APA Citation

Winsch, G. C., Liechtenstein, H. v., & Liechtenstein, A. F. v. (1686). Abgefallene Kron Von Lichten Steinen, In Dem Durchleuchtigen, Hochgebohrnen Fürsten, und Herren Hn. Hartmanno, des heyligen Römischen Reichs Fürsten von Lichtenstein, und zu Nicolßpurg, in Schlesien zu Troppau und Jägerndorff Hertzogen, Grafen zu Rittberg [et]c. Dero Röm. Käys. auch zu Hungarn und Böheimb Königl. Maytt. Cammerern [et]c. Durch dessen herrliche Tugenden, als so viel Edle Steine, auf das tewreste ausgeziehret, und den 11ten Februarii dieses Jahres in der Ewigkeit Schatz-Kammer versetzet. Welche von Dero trawrenden Herren Herren Sohne Dem Durchleuchtigen Hochgebohrnen Fürsten, und Herren Herren Antonio Floriano des heyligen Röm. Reichs Fürsten von Lichtenstein, und zu Nicolßpurg, in Schleßien zu Troppau und Jägerndorff Hertzogen, Grafen zu Rittberg, Herren auff Rumburg, Schirgeßwald, Warnßdorff, Niederleuterßdorff, und neu Gierßdorff [et]c. Dero Röm. Käys. auch zu Hungarn und Böheimb Königl. Maytt. würcklichen Cammerern [et]c. Mit aufgerichtem kostbahren Leichen-Castro, und dreytägiger Besingnuß, in Dero Pfarr-Kirchen zu Rumburg, schmertzlichst beklaget worden. [S.l.: s.n.].

Chicago Style Citation

Winsch, Georg Caspar, Hartmann von Liechtenstein, and Anton Florian von Liechtenstein. Abgefallene Kron Von Lichten Steinen, In Dem Durchleuchtigen, Hochgebohrnen Fürsten, Und Herren Hn. Hartmanno, Des Heyligen Römischen Reichs Fürsten Von Lichtenstein, Und Zu Nicolßpurg, in Schlesien Zu Troppau Und Jägerndorff Hertzogen, Grafen Zu Rittberg [et]c. Dero Röm. Käys. Auch Zu Hungarn Und Böheimb Königl. Maytt. Cammerern [et]c. Durch Dessen Herrliche Tugenden, Als so Viel Edle Steine, Auf Das Tewreste Ausgeziehret, Und Den 11ten Februarii Dieses Jahres in Der Ewigkeit Schatz-Kammer Versetzet. Welche Von Dero Trawrenden Herren Herren Sohne Dem Durchleuchtigen Hochgebohrnen Fürsten, Und Herren Herren Antonio Floriano Des Heyligen Röm. Reichs Fürsten Von Lichtenstein, Und Zu Nicolßpurg, in Schleßien Zu Troppau Und Jägerndorff Hertzogen, Grafen Zu Rittberg, Herren Auff Rumburg, Schirgeßwald, Warnßdorff, Niederleuterßdorff, Und Neu Gierßdorff [et]c. Dero Röm. Käys. Auch Zu Hungarn Und Böheimb Königl. Maytt. Würcklichen Cammerern [et]c. Mit Aufgerichtem Kostbahren Leichen-Castro, Und Dreytägiger Besingnuß, in Dero Pfarr-Kirchen Zu Rumburg, Schmertzlichst Beklaget Worden. [S.l.: s.n.], 1686.

MLA Citation

Winsch, Georg Caspar, Hartmann von Liechtenstein, and Anton Florian von Liechtenstein. Abgefallene Kron Von Lichten Steinen, In Dem Durchleuchtigen, Hochgebohrnen Fürsten, Und Herren Hn. Hartmanno, Des Heyligen Römischen Reichs Fürsten Von Lichtenstein, Und Zu Nicolßpurg, in Schlesien Zu Troppau Und Jägerndorff Hertzogen, Grafen Zu Rittberg [et]c. Dero Röm. Käys. Auch Zu Hungarn Und Böheimb Königl. Maytt. Cammerern [et]c. Durch Dessen Herrliche Tugenden, Als so Viel Edle Steine, Auf Das Tewreste Ausgeziehret, Und Den 11ten Februarii Dieses Jahres in Der Ewigkeit Schatz-Kammer Versetzet. Welche Von Dero Trawrenden Herren Herren Sohne Dem Durchleuchtigen Hochgebohrnen Fürsten, Und Herren Herren Antonio Floriano Des Heyligen Röm. Reichs Fürsten Von Lichtenstein, Und Zu Nicolßpurg, in Schleßien Zu Troppau Und Jägerndorff Hertzogen, Grafen Zu Rittberg, Herren Auff Rumburg, Schirgeßwald, Warnßdorff, Niederleuterßdorff, Und Neu Gierßdorff [et]c. Dero Röm. Käys. Auch Zu Hungarn Und Böheimb Königl. Maytt. Würcklichen Cammerern [et]c. Mit Aufgerichtem Kostbahren Leichen-Castro, Und Dreytägiger Besingnuß, in Dero Pfarr-Kirchen Zu Rumburg, Schmertzlichst Beklaget Worden. [S.l.: s.n.], 1686.

Warning: These citations may not always be 100% accurate.