Liehre, E., & Lochner, J. G. (1732). Orpheus Dominicus, Lyra facunde sonora Legem Divinam in Selectis Discursibus Dominicalibus Populo depraedicans; Das ist: Wohl ausgearbeitete, und mit außerlesenen, so wohl in Göttlicher Heil. Schrifft, als Heil. Vättern gegründeten Sinn- und Lehr-reichen Concepten verfertigte Sonntags-Predigen: Nebst einem Anhang von Fasten-Paßions-Buß- und Extra-Predigen Welche alle Die Hertzen der Glaubigen von Bösen abzumahnen, zum Guten zu ermahnen, und zur Tugend anzufrischen theils von eigener, theils frembden Cantzlen vorgetragen und mit nöthigen Registern versehen worden. Nürnberg: In Verlegung Johann Georg Lochners, Buchhändlers.
Chicago Style CitationLiehre, Erasmus, and Johann Georg Lochner. Orpheus Dominicus, Lyra Facunde Sonora Legem Divinam in Selectis Discursibus Dominicalibus Populo Depraedicans; Das Ist: Wohl Ausgearbeitete, Und Mit Außerlesenen, so Wohl in Göttlicher Heil. Schrifft, Als Heil. Vättern Gegründeten Sinn- Und Lehr-reichen Concepten Verfertigte Sonntags-Predigen: Nebst Einem Anhang Von Fasten-Paßions-Buß- Und Extra-Predigen Welche Alle Die Hertzen Der Glaubigen Von Bösen Abzumahnen, Zum Guten Zu Ermahnen, Und Zur Tugend Anzufrischen Theils Von Eigener, Theils Frembden Cantzlen Vorgetragen Und Mit Nöthigen Registern Versehen Worden. Nürnberg: In Verlegung Johann Georg Lochners, Buchhändlers, 1732.
MLA CitationLiehre, Erasmus, and Johann Georg Lochner. Orpheus Dominicus, Lyra Facunde Sonora Legem Divinam in Selectis Discursibus Dominicalibus Populo Depraedicans; Das Ist: Wohl Ausgearbeitete, Und Mit Außerlesenen, so Wohl in Göttlicher Heil. Schrifft, Als Heil. Vättern Gegründeten Sinn- Und Lehr-reichen Concepten Verfertigte Sonntags-Predigen: Nebst Einem Anhang Von Fasten-Paßions-Buß- Und Extra-Predigen Welche Alle Die Hertzen Der Glaubigen Von Bösen Abzumahnen, Zum Guten Zu Ermahnen, Und Zur Tugend Anzufrischen Theils Von Eigener, Theils Frembden Cantzlen Vorgetragen Und Mit Nöthigen Registern Versehen Worden. Nürnberg: In Verlegung Johann Georg Lochners, Buchhändlers, 1732.