APA Citation

John, J. N., & Jelínek, F. A. (1772). Die unverweste Zunge des Heiligen Johannes von Nepomuck als ein Werkzeug seiner Verdienste und seiner Belohnung an der Feyerlichkeit seines jährlichen Festtages in einer Lob- und Sittenrede adächtigen Brüdern und Schwestern einer gesammten hochlöbl. Erzbruderschaft unter dem glorreichen Namen dieses heiligen Blutzeugens, und mächtigen Schutzpatrons in der heiligen Metropolitankirche bey St. Veit auf dem Königl. Prager Schlosse im Jahre 1772. an dem den 16. May ainfallenden Haupt- und Titularfeste zur heilsamen Lehre. Prag: gedruckt im Karolin bey Franz Aloysius Gelinek.

Chicago Style Citation

John, Johann Nepomuck, and František Alois Jelínek. Die Unverweste Zunge Des Heiligen Johannes Von Nepomuck Als Ein Werkzeug Seiner Verdienste Und Seiner Belohnung an Der Feyerlichkeit Seines Jährlichen Festtages in Einer Lob- Und Sittenrede Adächtigen Brüdern Und Schwestern Einer Gesammten Hochlöbl. Erzbruderschaft Unter Dem Glorreichen Namen Dieses Heiligen Blutzeugens, Und Mächtigen Schutzpatrons in Der Heiligen Metropolitankirche Bey St. Veit Auf Dem Königl. Prager Schlosse Im Jahre 1772. an Dem Den 16. May Ainfallenden Haupt- Und Titularfeste Zur Heilsamen Lehre. Prag: gedruckt im Karolin bey Franz Aloysius Gelinek, 1772.

MLA Citation

John, Johann Nepomuck, and František Alois Jelínek. Die Unverweste Zunge Des Heiligen Johannes Von Nepomuck Als Ein Werkzeug Seiner Verdienste Und Seiner Belohnung an Der Feyerlichkeit Seines Jährlichen Festtages in Einer Lob- Und Sittenrede Adächtigen Brüdern Und Schwestern Einer Gesammten Hochlöbl. Erzbruderschaft Unter Dem Glorreichen Namen Dieses Heiligen Blutzeugens, Und Mächtigen Schutzpatrons in Der Heiligen Metropolitankirche Bey St. Veit Auf Dem Königl. Prager Schlosse Im Jahre 1772. an Dem Den 16. May Ainfallenden Haupt- Und Titularfeste Zur Heilsamen Lehre. Prag: gedruckt im Karolin bey Franz Aloysius Gelinek, 1772.

Warning: These citations may not always be 100% accurate.