Römer, J. J. v., Josef II., ř. c., & Engelert, J. (1741). Freuden-Volles Musen-Festin, Bey Vernehmung der glorreichen Geburt Ihro Königlichen Hochheit Josephi Augusti Benedicti Königlichen Hungarischen und Königlich-Bohemischen Thron- und Cron-Printzens, Ertz-Hertzogens von Oesterreich, Lothringen und Florentz Rittern des Güldenen Blieffes, etc. Zu alegorischen Ehren Der königlichen Hungarisch-und königlichen Böhemischen Majestät, als beyderseuths königlich-Ertz-und Gross- Hertzoglichen Elteren, In einem Poetischen Prologo, nebst einer denckwürdig-Historischen Haubt- und Staats-Comoedie Genant: Die nach Ableben Maximiliani I. bey der An. 1519 den 28. Junii vorhergegangenen Wahl zu Franckfurt bewehrt befunden, hierauff aber den 23. Octobris Anno 1520 zu Aachen gecrönte Teutsche Redlichkeit und Mannheit dessen Enckels Caroli V. Römischen Käysers Glorwürdigsten Andenctens, Oder Der auß seiner Asche Neu erwachsene Oesterreicher Phoenix, Zum Zeichen einer Allerunterthänigsten Druckt befördert und beköstiget Von dem Wohl-Edel-Gebohren und Hochgelehrten Herrn Joanne Josepho Von Römer, Jur. Utr. Doctore, Hiernechst aber von einem allhiestigen Löblichen Magistrat Durch den Rectorem des Stadt Gymnasii den Wohl Ehrwürdig und Wohlgelehrten Petriner Herrn Johann Corneli, Mittelst der Studirenden Jugend auff dem gewöhnlichen Theatro Scenice produciret, anno qVo VIennae regInae aVstrIae De nato noVo prInCIpe gratatVr tVLpetVM nobILe. Cöllen: zu finden bey Johann Engelert.
Chicago Style CitationRömer, Johann Josef von, římskoněmecký císař Josef II., and Johann Engelert. Freuden-Volles Musen-Festin, Bey Vernehmung Der Glorreichen Geburt Ihro Königlichen Hochheit Josephi Augusti Benedicti Königlichen Hungarischen Und Königlich-Bohemischen Thron- Und Cron-Printzens, Ertz-Hertzogens Von Oesterreich, Lothringen Und Florentz Rittern Des Güldenen Blieffes, Etc. Zu Alegorischen Ehren Der Königlichen Hungarisch-und Königlichen Böhemischen Majestät, Als Beyderseuths Königlich-Ertz-und Gross- Hertzoglichen Elteren, In Einem Poetischen Prologo, Nebst Einer Denckwürdig-Historischen Haubt- Und Staats-Comoedie Genant: Die Nach Ableben Maximiliani I. Bey Der An. 1519 Den 28. Junii Vorhergegangenen Wahl Zu Franckfurt Bewehrt Befunden, Hierauff Aber Den 23. Octobris Anno 1520 Zu Aachen Gecrönte Teutsche Redlichkeit Und Mannheit Dessen Enckels Caroli V. Römischen Käysers Glorwürdigsten Andenctens, Oder Der Auß Seiner Asche Neu Erwachsene Oesterreicher Phoenix, Zum Zeichen Einer Allerunterthänigsten Druckt Befördert Und Beköstiget Von Dem Wohl-Edel-Gebohren Und Hochgelehrten Herrn Joanne Josepho Von Römer, Jur. Utr. Doctore, Hiernechst Aber Von Einem Allhiestigen Löblichen Magistrat Durch Den Rectorem Des Stadt Gymnasii Den Wohl Ehrwürdig Und Wohlgelehrten Petriner Herrn Johann Corneli, Mittelst Der Studirenden Jugend Auff Dem Gewöhnlichen Theatro Scenice Produciret, Anno QVo VIennae RegInae AVstrIae De Nato NoVo PrInCIpe GratatVr TVLpetVM NobILe. Cöllen: zu finden bey Johann Engelert, 1741.
MLA CitationRömer, Johann Josef von, římskoněmecký císař Josef II., and Johann Engelert. Freuden-Volles Musen-Festin, Bey Vernehmung Der Glorreichen Geburt Ihro Königlichen Hochheit Josephi Augusti Benedicti Königlichen Hungarischen Und Königlich-Bohemischen Thron- Und Cron-Printzens, Ertz-Hertzogens Von Oesterreich, Lothringen Und Florentz Rittern Des Güldenen Blieffes, Etc. Zu Alegorischen Ehren Der Königlichen Hungarisch-und Königlichen Böhemischen Majestät, Als Beyderseuths Königlich-Ertz-und Gross- Hertzoglichen Elteren, In Einem Poetischen Prologo, Nebst Einer Denckwürdig-Historischen Haubt- Und Staats-Comoedie Genant: Die Nach Ableben Maximiliani I. Bey Der An. 1519 Den 28. Junii Vorhergegangenen Wahl Zu Franckfurt Bewehrt Befunden, Hierauff Aber Den 23. Octobris Anno 1520 Zu Aachen Gecrönte Teutsche Redlichkeit Und Mannheit Dessen Enckels Caroli V. Römischen Käysers Glorwürdigsten Andenctens, Oder Der Auß Seiner Asche Neu Erwachsene Oesterreicher Phoenix, Zum Zeichen Einer Allerunterthänigsten Druckt Befördert Und Beköstiget Von Dem Wohl-Edel-Gebohren Und Hochgelehrten Herrn Joanne Josepho Von Römer, Jur. Utr. Doctore, Hiernechst Aber Von Einem Allhiestigen Löblichen Magistrat Durch Den Rectorem Des Stadt Gymnasii Den Wohl Ehrwürdig Und Wohlgelehrten Petriner Herrn Johann Corneli, Mittelst Der Studirenden Jugend Auff Dem Gewöhnlichen Theatro Scenice Produciret, Anno QVo VIennae RegInae AVstrIae De Nato NoVo PrInCIpe GratatVr TVLpetVM NobILe. Cöllen: zu finden bey Johann Engelert, 1741.