(1675). Traum-Gesicht vom Demokritus und Heraklitus, da jener den itzigen Zustand in Teutschland belachet, dieser aber beweinet: Worinnen denen bedrängten Mit-Brüdern seiner nothleidenden Nation, treuhertzig alles eröffnet ist, die übrigen aber sich zu bessern, wolmeynent gewarnet werden / Von dem Authore selbsten. [s.l.: s.n.].
Chicago Style CitationTraum-Gesicht Vom Demokritus Und Heraklitus, Da Jener Den Itzigen Zustand in Teutschland Belachet, Dieser Aber Beweinet: Worinnen Denen Bedrängten Mit-Brüdern Seiner Nothleidenden Nation, Treuhertzig Alles Eröffnet Ist, Die übrigen Aber Sich Zu Bessern, Wolmeynent Gewarnet Werden / Von Dem Authore Selbsten. [s.l.: s.n.], 1675.
MLA CitationTraum-Gesicht Vom Demokritus Und Heraklitus, Da Jener Den Itzigen Zustand in Teutschland Belachet, Dieser Aber Beweinet: Worinnen Denen Bedrängten Mit-Brüdern Seiner Nothleidenden Nation, Treuhertzig Alles Eröffnet Ist, Die übrigen Aber Sich Zu Bessern, Wolmeynent Gewarnet Werden / Von Dem Authore Selbsten. [s.l.: s.n.], 1675.