Lisola, F. d. (1674). Frantz von Warendorps Hand-Brieff, an Ihr Durchl. dem Hertzogen zu Oßnabrugk, Wobey des Fürnehmen Frantzösischen Ministri Mons. de Verius ungereimbtes wider Ihr Kayserl. Majestät, dem gantzen Römischen Reiche, und fürnemlich wider das hochlöbl. Hauß Lüneburg, ausgesprengtes falsches Vorgeben bestermassen widersprochen, und der Gebühr nach widerleget wird. Aus dem Frantzösischen treulich ins Teutsche versetzet: Zu Eröffnung der Augen. [s.l.: s.n.].
Chicago Style CitationLisola, François-Paul de. Frantz Von Warendorps Hand-Brieff, an Ihr Durchl. Dem Hertzogen Zu Oßnabrugk, Wobey Des Fürnehmen Frantzösischen Ministri Mons. De Verius Ungereimbtes Wider Ihr Kayserl. Majestät, Dem Gantzen Römischen Reiche, Und Fürnemlich Wider Das Hochlöbl. Hauß Lüneburg, Ausgesprengtes Falsches Vorgeben Bestermassen Widersprochen, Und Der Gebühr Nach Widerleget Wird. Aus Dem Frantzösischen Treulich Ins Teutsche Versetzet: Zu Eröffnung Der Augen. [s.l.: s.n.], 1674.
MLA CitationLisola, François-Paul de. Frantz Von Warendorps Hand-Brieff, an Ihr Durchl. Dem Hertzogen Zu Oßnabrugk, Wobey Des Fürnehmen Frantzösischen Ministri Mons. De Verius Ungereimbtes Wider Ihr Kayserl. Majestät, Dem Gantzen Römischen Reiche, Und Fürnemlich Wider Das Hochlöbl. Hauß Lüneburg, Ausgesprengtes Falsches Vorgeben Bestermassen Widersprochen, Und Der Gebühr Nach Widerleget Wird. Aus Dem Frantzösischen Treulich Ins Teutsche Versetzet: Zu Eröffnung Der Augen. [s.l.: s.n.], 1674.