Leucht, V., Albin, J., Stein, N., & Winckelmann, J. (1604). Eigentliche Beweisung Auß H. Schrifft/ daß gehorsame Christen/ gar wol mit gutem Gewissen in der Catholischen Kirchen/ das H. Sacrament deß Altars vnder einerley gestalt empfahen können. Sambt etlichen erheblichen Motiuen/ warumb die gehorsame Vnderthanen in dem Fürstlichen Stifft Fulda/ vnd andern Catholischen orten/ recht gethan vnnd noch thun/ daß sie sich von dem blossen Predicantischen Glauben/ Wort vnd gestalten abgethan/ vnnd zu der waren Römischen Kirchen begeben haben/ darinn sie selig können werden. Gedruckt In der Churfürstlichen Stadt Mayntz: durch Johann Albin ; in verlegung Nicolai Steinij.
Chicago Style CitationLeucht, Valentin, Johann Albin, Nikolaus Stein, and Johannes Winckelmann. Eigentliche Beweisung Auß H. Schrifft/ Daß Gehorsame Christen/ Gar Wol Mit Gutem Gewissen in Der Catholischen Kirchen/ Das H. Sacrament Deß Altars Vnder Einerley Gestalt Empfahen Können. Sambt Etlichen Erheblichen Motiuen/ Warumb Die Gehorsame Vnderthanen in Dem Fürstlichen Stifft Fulda/ Vnd Andern Catholischen Orten/ Recht Gethan Vnnd Noch Thun/ Daß Sie Sich Von Dem Blossen Predicantischen Glauben/ Wort Vnd Gestalten Abgethan/ Vnnd Zu Der Waren Römischen Kirchen Begeben Haben/ Darinn Sie Selig Können Werden. Gedruckt In der Churfürstlichen Stadt Mayntz: durch Johann Albin ; in verlegung Nicolai Steinij, 1604.
MLA CitationLeucht, Valentin, Johann Albin, Nikolaus Stein, and Johannes Winckelmann. Eigentliche Beweisung Auß H. Schrifft/ Daß Gehorsame Christen/ Gar Wol Mit Gutem Gewissen in Der Catholischen Kirchen/ Das H. Sacrament Deß Altars Vnder Einerley Gestalt Empfahen Können. Sambt Etlichen Erheblichen Motiuen/ Warumb Die Gehorsame Vnderthanen in Dem Fürstlichen Stifft Fulda/ Vnd Andern Catholischen Orten/ Recht Gethan Vnnd Noch Thun/ Daß Sie Sich Von Dem Blossen Predicantischen Glauben/ Wort Vnd Gestalten Abgethan/ Vnnd Zu Der Waren Römischen Kirchen Begeben Haben/ Darinn Sie Selig Können Werden. Gedruckt In der Churfürstlichen Stadt Mayntz: durch Johann Albin ; in verlegung Nicolai Steinij, 1604.