APA Citation

Happel, E. W., Wiering, T. v., & Hertel, Z. (1691). E. G. HAPPELII Gröste Denkwürdigkeiten der Welt Oder so genannte RELATIONES CURIOSAE. Worinn fürgestellet und aus den bewehrtesten Scribenten angeführet werden Die Merckwürdigsten Geschichte Der vorigen und jetzigen Zeiten, welche sich in der gantzen Welt durchgehends zugetragen und begeben haben. Allen und jeden curieusen Liebhabern zur Lust, Lehr und Nachricht in Druck verfertiget, und mit schönen Kupfern hin und wieder gezieret: Des fünfften TOMI Ander Theil. HAMBURG ; Sind auch zu Franckfurt ; und Leipzig: Gedruckt und verlegt durch Thomas von Wiering, im güldenen A, B, C. bey der Vörse ; bey Zacharias Herteln zu bekommen.

Chicago Style Citation

Happel, Eberhard Werner, Thomas von Wiering, and Zacharius Hertel. E. G. HAPPELII Gröste Denkwürdigkeiten Der Welt Oder so Genannte RELATIONES CURIOSAE. Worinn Fürgestellet Und Aus Den Bewehrtesten Scribenten Angeführet Werden Die Merckwürdigsten Geschichte Der Vorigen Und Jetzigen Zeiten, Welche Sich in Der Gantzen Welt Durchgehends Zugetragen Und Begeben Haben. Allen Und Jeden Curieusen Liebhabern Zur Lust, Lehr Und Nachricht in Druck Verfertiget, Und Mit Schönen Kupfern Hin Und Wieder Gezieret: Des Fünfften TOMI Ander Theil. HAMBURG ; Sind auch zu Franckfurt ; und Leipzig: Gedruckt und verlegt durch Thomas von Wiering, im güldenen A, B, C. bey der Vörse ; bey Zacharias Herteln zu bekommen, 1691.

MLA Citation

Happel, Eberhard Werner, Thomas von Wiering, and Zacharius Hertel. E. G. HAPPELII Gröste Denkwürdigkeiten Der Welt Oder so Genannte RELATIONES CURIOSAE. Worinn Fürgestellet Und Aus Den Bewehrtesten Scribenten Angeführet Werden Die Merckwürdigsten Geschichte Der Vorigen Und Jetzigen Zeiten, Welche Sich in Der Gantzen Welt Durchgehends Zugetragen Und Begeben Haben. Allen Und Jeden Curieusen Liebhabern Zur Lust, Lehr Und Nachricht in Druck Verfertiget, Und Mit Schönen Kupfern Hin Und Wieder Gezieret: Des Fünfften TOMI Ander Theil. HAMBURG ; Sind auch zu Franckfurt ; und Leipzig: Gedruckt und verlegt durch Thomas von Wiering, im güldenen A, B, C. bey der Vörse ; bey Zacharias Herteln zu bekommen, 1691.

Warning: These citations may not always be 100% accurate.