APA Citation

(1644). Hispanische Erwegung Der jenigen Vrsachen, Krafft welcher die Barberiner an den König in Hispanien Hülff zu jhrem Krieg wider die Bundsverwandte Fürsten in Welschland begehren ; Als der Röm. Kirchen angeblichen Eigenthumbs an dem Königreich Neapolis, Königl. Lehenspflicht, Gerechtigkeit deß Kriegs, Ihrer Königl Majest. vnd dem Durchleuchtigsten Hauß Oesterreich erwiesner Gutthaten, so dann der sonderbaren Gebür, [et]c (Auß der Welschen in die Teutsche Sprach übergesetzt.). [s.l.: s.n.].

Chicago Style Citation

Hispanische Erwegung Der Jenigen Vrsachen, Krafft Welcher Die Barberiner an Den König in Hispanien Hülff Zu Jhrem Krieg Wider Die Bundsverwandte Fürsten in Welschland Begehren ; Als Der Röm. Kirchen Angeblichen Eigenthumbs an Dem Königreich Neapolis, Königl. Lehenspflicht, Gerechtigkeit Deß Kriegs, Ihrer Königl Majest. Vnd Dem Durchleuchtigsten Hauß Oesterreich Erwiesner Gutthaten, so Dann Der Sonderbaren Gebür, [et]c. Auß der Welschen in die Teutsche Sprach übergesetzt. [s.l.: s.n.], 1644.

MLA Citation

Hispanische Erwegung Der Jenigen Vrsachen, Krafft Welcher Die Barberiner an Den König in Hispanien Hülff Zu Jhrem Krieg Wider Die Bundsverwandte Fürsten in Welschland Begehren ; Als Der Röm. Kirchen Angeblichen Eigenthumbs an Dem Königreich Neapolis, Königl. Lehenspflicht, Gerechtigkeit Deß Kriegs, Ihrer Königl Majest. Vnd Dem Durchleuchtigsten Hauß Oesterreich Erwiesner Gutthaten, so Dann Der Sonderbaren Gebür, [et]c. Auß der Welschen in die Teutsche Sprach übergesetzt. [s.l.: s.n.], 1644.

Warning: These citations may not always be 100% accurate.