APA Citation

Meyer, M., & Serlin, W. (1667). PHILEMERI IRENICI ELISII Continuatio XIV. DIARII EUROPAEI, Insertis variis ACTIS PUBLICIS. Oder Täglicher Geschichts-Erzählung: Funffzehender Theil, Darinnen enthalten, Theils, was isch, bey Friedens-und Kriegs-Geschäfften, in dem Heil. Röm. Teutschen Reich, vornehmlich an dem Kayserl. Hofe bey Erwartung der Königl. Spanischen Infantin, als Allerdurchleuchtigsten Kays. Braut; Deßgleichen bey den, zwischen der Cron Schweden und der Statt Brämen, veranlasten Reconciliations-Tractaten; Theils auch in anderen benachbarten und weitentlegenen Königreichen und Landen, absonderlich zwischen Engelland und dem vereinigten Niderlande, und ihren beyden mächtigen Flotten, zu Wasser, in zweyen grausamen Treffen, so dann zu Land, zwischen dem vereinigten Niederland, und Herrn Bischoffen zu Münster und beyderseits Kriegs-Völckern, biß auff erfolgten Friedens-Schluß; In Polen aber, bey fruchtloß zerrissenenm Reichs-Tage, und vorgewesener innerlichen Lubomirskyschen Unruh, biß auff deren gütliche Hinlegung, und so fort durch gantz Europa und anderwo in der Welt, vom Februario biß an den Augustum deß 1666. Jahrs, denckwürdig zugetragen. Mit deutlichen Rand-Summarien und einem zweyfachen vollständigem Register versehen. Wobey noch ein dreyfacher APPENDIX, oder Anhang vorstellend: I. Die Kayserl. Beylagers-Festivitäten, mit unterschiedlich vielen schönen darzu dienlichen Kupffer-Figuren gezieret. II. Spanische und Frantzösische Streit-Schrifften, so, wegen deß in den Spanischen Niederlanden angegangenen Kriegs, theils zu Regenspurg auff dem Reichs-Tageeingereicht, und theils sonsten widereinander publicirt worden. III. Andere Leßwürdige Schrifftliche Handlungen, die beydes in diesem itzigen 1667. Jahre, dann auch vorhero, offentlich herauß kommen. Franckfurt am Mayn: In Verlegung Wilhelm Serlins, Buchhändlers.

Chicago Style Citation

Meyer, Martin, and Wilhelm Serlin. PHILEMERI IRENICI ELISII Continuatio XIV. DIARII EUROPAEI, Insertis Variis ACTIS PUBLICIS. Oder Täglicher Geschichts-Erzählung: Funffzehender Theil, Darinnen Enthalten, Theils, Was Isch, Bey Friedens-und Kriegs-Geschäfften, in Dem Heil. Röm. Teutschen Reich, Vornehmlich an Dem Kayserl. Hofe Bey Erwartung Der Königl. Spanischen Infantin, Als Allerdurchleuchtigsten Kays. Braut; Deßgleichen Bey Den, Zwischen Der Cron Schweden Und Der Statt Brämen, Veranlasten Reconciliations-Tractaten; Theils Auch in Anderen Benachbarten Und Weitentlegenen Königreichen Und Landen, Absonderlich Zwischen Engelland Und Dem Vereinigten Niderlande, Und Ihren Beyden Mächtigen Flotten, Zu Wasser, in Zweyen Grausamen Treffen, so Dann Zu Land, Zwischen Dem Vereinigten Niederland, Und Herrn Bischoffen Zu Münster Und Beyderseits Kriegs-Völckern, Biß Auff Erfolgten Friedens-Schluß; In Polen Aber, Bey Fruchtloß Zerrissenenm Reichs-Tage, Und Vorgewesener Innerlichen Lubomirskyschen Unruh, Biß Auff Deren Gütliche Hinlegung, Und so Fort Durch Gantz Europa Und Anderwo in Der Welt, Vom Februario Biß an Den Augustum Deß 1666. Jahrs, Denckwürdig Zugetragen. Mit Deutlichen Rand-Summarien Und Einem Zweyfachen Vollständigem Register Versehen. Wobey Noch Ein Dreyfacher APPENDIX, Oder Anhang Vorstellend: I. Die Kayserl. Beylagers-Festivitäten, Mit Unterschiedlich Vielen Schönen Darzu Dienlichen Kupffer-Figuren Gezieret. II. Spanische Und Frantzösische Streit-Schrifften, So, Wegen Deß in Den Spanischen Niederlanden Angegangenen Kriegs, Theils Zu Regenspurg Auff Dem Reichs-Tageeingereicht, Und Theils Sonsten Widereinander Publicirt Worden. III. Andere Leßwürdige Schrifftliche Handlungen, Die Beydes in Diesem Itzigen 1667. Jahre, Dann Auch Vorhero, Offentlich Herauß Kommen. Franckfurt am Mayn: In Verlegung Wilhelm Serlins, Buchhändlers, 1667.

MLA Citation

Meyer, Martin, and Wilhelm Serlin. PHILEMERI IRENICI ELISII Continuatio XIV. DIARII EUROPAEI, Insertis Variis ACTIS PUBLICIS. Oder Täglicher Geschichts-Erzählung: Funffzehender Theil, Darinnen Enthalten, Theils, Was Isch, Bey Friedens-und Kriegs-Geschäfften, in Dem Heil. Röm. Teutschen Reich, Vornehmlich an Dem Kayserl. Hofe Bey Erwartung Der Königl. Spanischen Infantin, Als Allerdurchleuchtigsten Kays. Braut; Deßgleichen Bey Den, Zwischen Der Cron Schweden Und Der Statt Brämen, Veranlasten Reconciliations-Tractaten; Theils Auch in Anderen Benachbarten Und Weitentlegenen Königreichen Und Landen, Absonderlich Zwischen Engelland Und Dem Vereinigten Niderlande, Und Ihren Beyden Mächtigen Flotten, Zu Wasser, in Zweyen Grausamen Treffen, so Dann Zu Land, Zwischen Dem Vereinigten Niederland, Und Herrn Bischoffen Zu Münster Und Beyderseits Kriegs-Völckern, Biß Auff Erfolgten Friedens-Schluß; In Polen Aber, Bey Fruchtloß Zerrissenenm Reichs-Tage, Und Vorgewesener Innerlichen Lubomirskyschen Unruh, Biß Auff Deren Gütliche Hinlegung, Und so Fort Durch Gantz Europa Und Anderwo in Der Welt, Vom Februario Biß an Den Augustum Deß 1666. Jahrs, Denckwürdig Zugetragen. Mit Deutlichen Rand-Summarien Und Einem Zweyfachen Vollständigem Register Versehen. Wobey Noch Ein Dreyfacher APPENDIX, Oder Anhang Vorstellend: I. Die Kayserl. Beylagers-Festivitäten, Mit Unterschiedlich Vielen Schönen Darzu Dienlichen Kupffer-Figuren Gezieret. II. Spanische Und Frantzösische Streit-Schrifften, So, Wegen Deß in Den Spanischen Niederlanden Angegangenen Kriegs, Theils Zu Regenspurg Auff Dem Reichs-Tageeingereicht, Und Theils Sonsten Widereinander Publicirt Worden. III. Andere Leßwürdige Schrifftliche Handlungen, Die Beydes in Diesem Itzigen 1667. Jahre, Dann Auch Vorhero, Offentlich Herauß Kommen. Franckfurt am Mayn: In Verlegung Wilhelm Serlins, Buchhändlers, 1667.

Warning: These citations may not always be 100% accurate.