APA Citation

Hennig, G. E. S., Kanter, D. C., & Dengelsche Buchhandlung. (1785). Preußisches Wörterbuch: Worinnen nicht nur die in Preußen gebräuchliche eigenthümliche Mundart und was sie sonst mit der niedersächsischen gemein hat, angezeigt, sondern auch manche in preußischen Schriftstellern, Urkunden, Documenten und Verordnungen vorkommende veraltete Wörter, Redensarten, Gebräuche und Alterthümer erklärt werden. Königsberg: in Commißion in der Dengelschen Buchhandlung.

Chicago Style Citation

Hennig, Georg Ernst Sigismund, Daniel Christoph Kanter, and Dengelsche Buchhandlung. Preußisches Wörterbuch: Worinnen Nicht Nur Die in Preußen Gebräuchliche Eigenthümliche Mundart Und Was Sie Sonst Mit Der Niedersächsischen Gemein Hat, Angezeigt, Sondern Auch Manche in Preußischen Schriftstellern, Urkunden, Documenten Und Verordnungen Vorkommende Veraltete Wörter, Redensarten, Gebräuche Und Alterthümer Erklärt Werden. Königsberg: in Commißion in der Dengelschen Buchhandlung, 1785.

MLA Citation

Hennig, Georg Ernst Sigismund, Daniel Christoph Kanter, and Dengelsche Buchhandlung. Preußisches Wörterbuch: Worinnen Nicht Nur Die in Preußen Gebräuchliche Eigenthümliche Mundart Und Was Sie Sonst Mit Der Niedersächsischen Gemein Hat, Angezeigt, Sondern Auch Manche in Preußischen Schriftstellern, Urkunden, Documenten Und Verordnungen Vorkommende Veraltete Wörter, Redensarten, Gebräuche Und Alterthümer Erklärt Werden. Königsberg: in Commißion in der Dengelschen Buchhandlung, 1785.

Warning: These citations may not always be 100% accurate.