Schübler, J. J., Weigel, M. E., & Bieling, L. (1730). Nützliche Vorstellung, Wie man, auf eine überaus vortheilhaffte Weise, Bequeme Repositoria, compendiose Contoirs und neu-faconirte MEDAILEN-Schräncke In Den Studier- und Kauffmanns-Stuben: Auch Raritäten- und Naturalien-Kammern ordiniren kan; Daß man dabey nicht nur eine zierliche äusserliche Figur, nach den gustuosen Regeln der Architectur; sondern auch eine solche innerliche Structur erlanget, daß man, durch Hüllfe der Bewegungs-Kunst , viele Sachen in einem kleinen Behältnis in einer guten Symmetrie begreifft. Allen curiosen Liebhabern mathematischer Erfindungen zu Dienst; vornehmlich aber den geschicken Tischlern, welchen diese applicirte innerliche und äusserliche Möglichkeit zu bewerckstellingen ausgetragen wird. Nürnberg: In Verlegung, Johann Christoph Weigels, Kunst-Händlers sel. Wittib.
Chicago Style CitationSchübler, Johann Jacob, Magdalena Esther Weigel, and Lorenz Bieling. Nützliche Vorstellung, Wie Man, Auf Eine überaus Vortheilhaffte Weise, Bequeme Repositoria, Compendiose Contoirs Und Neu-faconirte MEDAILEN-Schräncke In Den Studier- Und Kauffmanns-Stuben: Auch Raritäten- Und Naturalien-Kammern Ordiniren Kan; Daß Man Dabey Nicht Nur Eine Zierliche äusserliche Figur, Nach Den Gustuosen Regeln Der Architectur; Sondern Auch Eine Solche Innerliche Structur Erlanget, Daß Man, Durch Hüllfe Der Bewegungs-Kunst , Viele Sachen in Einem Kleinen Behältnis in Einer Guten Symmetrie Begreifft. Allen Curiosen Liebhabern Mathematischer Erfindungen Zu Dienst; Vornehmlich Aber Den Geschicken Tischlern, Welchen Diese Applicirte Innerliche Und äusserliche Möglichkeit Zu Bewerckstellingen Ausgetragen Wird. Nürnberg: In Verlegung, Johann Christoph Weigels, Kunst-Händlers sel. Wittib, 1730.
MLA CitationSchübler, Johann Jacob, Magdalena Esther Weigel, and Lorenz Bieling. Nützliche Vorstellung, Wie Man, Auf Eine überaus Vortheilhaffte Weise, Bequeme Repositoria, Compendiose Contoirs Und Neu-faconirte MEDAILEN-Schräncke In Den Studier- Und Kauffmanns-Stuben: Auch Raritäten- Und Naturalien-Kammern Ordiniren Kan; Daß Man Dabey Nicht Nur Eine Zierliche äusserliche Figur, Nach Den Gustuosen Regeln Der Architectur; Sondern Auch Eine Solche Innerliche Structur Erlanget, Daß Man, Durch Hüllfe Der Bewegungs-Kunst , Viele Sachen in Einem Kleinen Behältnis in Einer Guten Symmetrie Begreifft. Allen Curiosen Liebhabern Mathematischer Erfindungen Zu Dienst; Vornehmlich Aber Den Geschicken Tischlern, Welchen Diese Applicirte Innerliche Und äusserliche Möglichkeit Zu Bewerckstellingen Ausgetragen Wird. Nürnberg: In Verlegung, Johann Christoph Weigels, Kunst-Händlers sel. Wittib, 1730.