Schmid, J., & Weh, J. (1697). EXAMEN CHIRURGICUM: Das ist: Wie alle junge angehende Feldscherer, Barbier und Wund-Aertzt sollen befragt werden, wie sie sich in allen begebenden Verwundungen in deß Menschen Leib vom Haupt biß auff die Fußsolen verhalten sollen. Ingleichem wie alle Chirurgische Instrumenten zugericht, und gebraucht werden, in Kupffer vor Augen gestellt. [Štrasburk]: In Verlegung Johannes Weh, Buchhändlern daselbsten. Mit Freyheit nich nachzudrucken.
Chicago Style CitationSchmid, Joseph, and Johann Weh. EXAMEN CHIRURGICUM: Das Ist: Wie Alle Junge Angehende Feldscherer, Barbier Und Wund-Aertzt Sollen Befragt Werden, Wie Sie Sich in Allen Begebenden Verwundungen in Deß Menschen Leib Vom Haupt Biß Auff Die Fußsolen Verhalten Sollen. Ingleichem Wie Alle Chirurgische Instrumenten Zugericht, Und Gebraucht Werden, in Kupffer Vor Augen Gestellt. [Štrasburk]: In Verlegung Johannes Weh, Buchhändlern daselbsten. Mit Freyheit nich nachzudrucken, 1697.
MLA CitationSchmid, Joseph, and Johann Weh. EXAMEN CHIRURGICUM: Das Ist: Wie Alle Junge Angehende Feldscherer, Barbier Und Wund-Aertzt Sollen Befragt Werden, Wie Sie Sich in Allen Begebenden Verwundungen in Deß Menschen Leib Vom Haupt Biß Auff Die Fußsolen Verhalten Sollen. Ingleichem Wie Alle Chirurgische Instrumenten Zugericht, Und Gebraucht Werden, in Kupffer Vor Augen Gestellt. [Štrasburk]: In Verlegung Johannes Weh, Buchhändlern daselbsten. Mit Freyheit nich nachzudrucken, 1697.