APA Citation

Straub, J. L., & Harlas, G. (1721). PUTEUS AQUARUM VIVENTIUM. Marianischer Brunnquell, Oder Kurtzer Außzug hundert Miraculn, vnd grossen Gnaden: Welche bey dem Wunderthätigen Gottshauß der allerheiligisten Dreyfaltigkeit, vnd vnser lieben Frauen Hülff, zu Weyhenlinden genannt, ins gemain bey dem H. Brunnen nächst dem Dorff Högling, Ayblinger-Land - Gerichts, die andächtige Christen vnnd Pilgramben in allerhand grossen Nöthen, vnd Anligenheiten durch Vorbitt der allerwunderbarlichisten Mutter GOttes empfangen haben : Dannenhero zu schuldigister Dancksagung, vnnd höherer Verehrung der Jungfräulich: Allerseeligisten Mutter GOttes, weilen selbe allda noch täglich jhren Gnaden-Brunnen zu Trost aller betrübten Hertzen, so reichlich fliessen lasset. Getruckt zu München: bey Joh. Lucas Straub, Gem: Lobl. Landschafft Buchtrucker.

Chicago Style Citation

Straub, Johann Lukas, and Gelasius Harlas. PUTEUS AQUARUM VIVENTIUM. Marianischer Brunnquell, Oder Kurtzer Außzug Hundert Miraculn, Vnd Grossen Gnaden: Welche Bey Dem Wunderthätigen Gottshauß Der Allerheiligisten Dreyfaltigkeit, Vnd Vnser Lieben Frauen Hülff, Zu Weyhenlinden Genannt, Ins Gemain Bey Dem H. Brunnen Nächst Dem Dorff Högling, Ayblinger-Land - Gerichts, Die Andächtige Christen Vnnd Pilgramben in Allerhand Grossen Nöthen, Vnd Anligenheiten Durch Vorbitt Der Allerwunderbarlichisten Mutter GOttes Empfangen Haben : Dannenhero Zu Schuldigister Dancksagung, Vnnd Höherer Verehrung Der Jungfräulich: Allerseeligisten Mutter GOttes, Weilen Selbe Allda Noch Täglich Jhren Gnaden-Brunnen Zu Trost Aller Betrübten Hertzen, so Reichlich Fliessen Lasset. Getruckt zu München: bey Joh. Lucas Straub, Gem: Lobl. Landschafft Buchtrucker, 1721.

MLA Citation

Straub, Johann Lukas, and Gelasius Harlas. PUTEUS AQUARUM VIVENTIUM. Marianischer Brunnquell, Oder Kurtzer Außzug Hundert Miraculn, Vnd Grossen Gnaden: Welche Bey Dem Wunderthätigen Gottshauß Der Allerheiligisten Dreyfaltigkeit, Vnd Vnser Lieben Frauen Hülff, Zu Weyhenlinden Genannt, Ins Gemain Bey Dem H. Brunnen Nächst Dem Dorff Högling, Ayblinger-Land - Gerichts, Die Andächtige Christen Vnnd Pilgramben in Allerhand Grossen Nöthen, Vnd Anligenheiten Durch Vorbitt Der Allerwunderbarlichisten Mutter GOttes Empfangen Haben : Dannenhero Zu Schuldigister Dancksagung, Vnnd Höherer Verehrung Der Jungfräulich: Allerseeligisten Mutter GOttes, Weilen Selbe Allda Noch Täglich Jhren Gnaden-Brunnen Zu Trost Aller Betrübten Hertzen, so Reichlich Fliessen Lasset. Getruckt zu München: bey Joh. Lucas Straub, Gem: Lobl. Landschafft Buchtrucker, 1721.

Warning: These citations may not always be 100% accurate.