APA Citation

Wedel, D. L. (1767). Die Vermessung der Grundstücken in der Ferne: Oder geometrisch-practische Anweisung, wie solche Grundstücken, zu welchen man so wenig nach Gefallen kommen, als sie übersehen kann, z. E. Brüche, Moräste, undurchsichtige Wälder u. d. gl. am allergenauesten, kurzesten und leichtesten aufzunehmen, auszumessen und zu vertheilen sind. Nebst einem Kupfer. Danzig: bey Daniel Ludwig Wedel.

Chicago Style Citation

Wedel, Daniel Ludwik. Die Vermessung Der Grundstücken in Der Ferne: Oder Geometrisch-practische Anweisung, Wie Solche Grundstücken, Zu Welchen Man so Wenig Nach Gefallen Kommen, Als Sie übersehen Kann, Z. E. Brüche, Moräste, Undurchsichtige Wälder U. D. Gl. Am Allergenauesten, Kurzesten Und Leichtesten Aufzunehmen, Auszumessen Und Zu Vertheilen Sind. Nebst Einem Kupfer. Danzig: bey Daniel Ludwig Wedel, 1767.

MLA Citation

Wedel, Daniel Ludwik. Die Vermessung Der Grundstücken in Der Ferne: Oder Geometrisch-practische Anweisung, Wie Solche Grundstücken, Zu Welchen Man so Wenig Nach Gefallen Kommen, Als Sie übersehen Kann, Z. E. Brüche, Moräste, Undurchsichtige Wälder U. D. Gl. Am Allergenauesten, Kurzesten Und Leichtesten Aufzunehmen, Auszumessen Und Zu Vertheilen Sind. Nebst Einem Kupfer. Danzig: bey Daniel Ludwig Wedel, 1767.

Warning: These citations may not always be 100% accurate.