APA Citation

Johann Crith Erben (firma), P. I. G., & Ketteler, P. (1668). New-Teutsch Complementir Büchlein: Oder Freundliches Wort-Gepräng Der Höfflichen Wohlredenheit auff jetziger Zeit Redens-Art gerichtet: In allerley, auch ansehnlicher Conversation, Gespräch vnd Gesellschafft, auch Brieffschreiben üblich. So wohl dem Frawenzimmer, als Jungen Herrn vnd Liebhabern bedient, vnd zu mehrer Geschickligkeit im reden vnd wohlbefugter Antwort gestelt. Getrückt zu Cöllen: Bey Johan Crith S. Erben, Petrum Ketteler, im Hanen vor S. Paulus.

Chicago Style Citation

Johann Crith Erben (firma), P. I. G, and Peter Ketteler. New-Teutsch Complementir Büchlein: Oder Freundliches Wort-Gepräng Der Höfflichen Wohlredenheit Auff Jetziger Zeit Redens-Art Gerichtet: In Allerley, Auch Ansehnlicher Conversation, Gespräch Vnd Gesellschafft, Auch Brieffschreiben üblich. So Wohl Dem Frawenzimmer, Als Jungen Herrn Vnd Liebhabern Bedient, Vnd Zu Mehrer Geschickligkeit Im Reden Vnd Wohlbefugter Antwort Gestelt. Getrückt zu Cöllen: Bey Johan Crith S. Erben, Petrum Ketteler, im Hanen vor S. Paulus, 1668.

MLA Citation

Johann Crith Erben (firma), P. I. G, and Peter Ketteler. New-Teutsch Complementir Büchlein: Oder Freundliches Wort-Gepräng Der Höfflichen Wohlredenheit Auff Jetziger Zeit Redens-Art Gerichtet: In Allerley, Auch Ansehnlicher Conversation, Gespräch Vnd Gesellschafft, Auch Brieffschreiben üblich. So Wohl Dem Frawenzimmer, Als Jungen Herrn Vnd Liebhabern Bedient, Vnd Zu Mehrer Geschickligkeit Im Reden Vnd Wohlbefugter Antwort Gestelt. Getrückt zu Cöllen: Bey Johan Crith S. Erben, Petrum Ketteler, im Hanen vor S. Paulus, 1668.

Warning: These citations may not always be 100% accurate.