Borot, J., & Kratzek, H. (1823). Eine Trost-Predigt zum bleibenden Gedächtniß des am 27. april bei Groß-Poritzsch getödteten schuldlosen Jünglins Wilhelm August Mattheeß, gehalten am Pfingstmontage in der böhmischen evangelischen Kirche. Nebst kurzem Lebenslauf des Beweinten. in Zittau: Zu haben beim Verfasser und beim böhmischen Schulmeister Hrn. Kratzek.
Chicago Style CitationBorot, Ján, and Hrn Kratzek. Eine Trost-Predigt Zum Bleibenden Gedächtniß Des Am 27. April Bei Groß-Poritzsch Getödteten Schuldlosen Jünglins Wilhelm August Mattheeß, Gehalten Am Pfingstmontage in Der Böhmischen Evangelischen Kirche. Nebst Kurzem Lebenslauf Des Beweinten. in Zittau: Zu haben beim Verfasser und beim böhmischen Schulmeister Hrn. Kratzek, 1823.
MLA CitationBorot, Ján, and Hrn Kratzek. Eine Trost-Predigt Zum Bleibenden Gedächtniß Des Am 27. April Bei Groß-Poritzsch Getödteten Schuldlosen Jünglins Wilhelm August Mattheeß, Gehalten Am Pfingstmontage in Der Böhmischen Evangelischen Kirche. Nebst Kurzem Lebenslauf Des Beweinten. in Zittau: Zu haben beim Verfasser und beim böhmischen Schulmeister Hrn. Kratzek, 1823.