APA Citation

Schottel, J. G., & Gruber, B. (1641). JUSTI-SCHOTTELII Einbeccensis, Teutsche Sprachkunst: Darinn die Allerwortreichste, prächtigste, reinlichste, vollkommene, Uhralte Hauptsprache der Teutschen auß ihren Gründen erhoben, dero Eigenschafften und Kunststücke volltglich entdeckt, und also in eine richtige Form der Kunst zum ersten mahle gebracht worden. Abgetheilet in Drey Bücher. Braunschweig: Gedruckt bey Balthasar Grubern.

Chicago Style Citation

Schottel, Justus Georg, and Balthasar Gruber. JUSTI-SCHOTTELII Einbeccensis, Teutsche Sprachkunst: Darinn Die Allerwortreichste, Prächtigste, Reinlichste, Vollkommene, Uhralte Hauptsprache Der Teutschen Auß Ihren Gründen Erhoben, Dero Eigenschafften Und Kunststücke Volltglich Entdeckt, Und Also in Eine Richtige Form Der Kunst Zum Ersten Mahle Gebracht Worden. Abgetheilet in Drey Bücher. Braunschweig: Gedruckt bey Balthasar Grubern, 1641.

MLA Citation

Schottel, Justus Georg, and Balthasar Gruber. JUSTI-SCHOTTELII Einbeccensis, Teutsche Sprachkunst: Darinn Die Allerwortreichste, Prächtigste, Reinlichste, Vollkommene, Uhralte Hauptsprache Der Teutschen Auß Ihren Gründen Erhoben, Dero Eigenschafften Und Kunststücke Volltglich Entdeckt, Und Also in Eine Richtige Form Der Kunst Zum Ersten Mahle Gebracht Worden. Abgetheilet in Drey Bücher. Braunschweig: Gedruckt bey Balthasar Grubern, 1641.

Warning: These citations may not always be 100% accurate.