(1697). Des Itzt-herrschenden Europaeischen Staats Neu-eröffneter Wappen-Spiegel: Darinnen Der Röm. Käyserl. Röm. Königl. Majestät Majestät, Des Heil. Röm. Reichs regierender Herren Chur-Fürsten, Weltlichen Standes Fürsten und Graven Wie auch Der Löbl. freyen Reichs-Städte und Einiger Derselben Adelicher Geschlechte heut zu Tage Gebräuchliche Wappen, INSIGNIA, SIGILLA und Ehren-Kleinodien; Sambt der heut zu Tage ausländisch-florirenden Christlichen Königreichen und Souvrainen Wappen zu finden und anzutreffen; Alles nach heutiges Tages gebräuchlicher Blaçon zu reinen Kupferstichen befordert. Franckfurt ; und Leipzig: [s.n.].
Chicago Style CitationDes Itzt-herrschenden Europaeischen Staats Neu-eröffneter Wappen-Spiegel: Darinnen Der Röm. Käyserl. Röm. Königl. Majestät Majestät, Des Heil. Röm. Reichs Regierender Herren Chur-Fürsten, Weltlichen Standes Fürsten Und Graven Wie Auch Der Löbl. Freyen Reichs-Städte Und Einiger Derselben Adelicher Geschlechte Heut Zu Tage Gebräuchliche Wappen, INSIGNIA, SIGILLA Und Ehren-Kleinodien; Sambt Der Heut Zu Tage Ausländisch-florirenden Christlichen Königreichen Und Souvrainen Wappen Zu Finden Und Anzutreffen; Alles Nach Heutiges Tages Gebräuchlicher Blaçon Zu Reinen Kupferstichen Befordert. Franckfurt ; und Leipzig: [s.n.], 1697.
MLA CitationDes Itzt-herrschenden Europaeischen Staats Neu-eröffneter Wappen-Spiegel: Darinnen Der Röm. Käyserl. Röm. Königl. Majestät Majestät, Des Heil. Röm. Reichs Regierender Herren Chur-Fürsten, Weltlichen Standes Fürsten Und Graven Wie Auch Der Löbl. Freyen Reichs-Städte Und Einiger Derselben Adelicher Geschlechte Heut Zu Tage Gebräuchliche Wappen, INSIGNIA, SIGILLA Und Ehren-Kleinodien; Sambt Der Heut Zu Tage Ausländisch-florirenden Christlichen Königreichen Und Souvrainen Wappen Zu Finden Und Anzutreffen; Alles Nach Heutiges Tages Gebräuchlicher Blaçon Zu Reinen Kupferstichen Befordert. Franckfurt ; und Leipzig: [s.n.], 1697.