Grick, F. (1619). FONS GRATIAE: Das ist, Kurtze Anzeyg und Bericht, wenn, zu welcher Zeit unnd Tag der jenigen, so von der heiligen, gebenedenten Fraternitet deß Rosen Creutzes, zu Mitbrüdern auffgenommen, völlige Erlösung und perfection anfangen, vnd hergeggen wissen sie sich in principio deß Heyls, vnnd der Gnaden zuverhalten haben. Geschrieben zu Trost und endlicher beschließlicher praeparation, und Vorbereitung berührter, demütiger, außerwehlter Discipeln auß sonderbarem Befelch hochermeldter Societet. [S.l.: s.n.].
Chicago Style CitationGrick, Friedrich. FONS GRATIAE: Das Ist, Kurtze Anzeyg Und Bericht, Wenn, Zu Welcher Zeit Unnd Tag Der Jenigen, so Von Der Heiligen, Gebenedenten Fraternitet Deß Rosen Creutzes, Zu Mitbrüdern Auffgenommen, Völlige Erlösung Und Perfection Anfangen, Vnd Hergeggen Wissen Sie Sich in Principio Deß Heyls, Vnnd Der Gnaden Zuverhalten Haben. Geschrieben Zu Trost Und Endlicher Beschließlicher Praeparation, Und Vorbereitung Berührter, Demütiger, Außerwehlter Discipeln Auß Sonderbarem Befelch Hochermeldter Societet. [S.l.: s.n.], 1619.
MLA CitationGrick, Friedrich. FONS GRATIAE: Das Ist, Kurtze Anzeyg Und Bericht, Wenn, Zu Welcher Zeit Unnd Tag Der Jenigen, so Von Der Heiligen, Gebenedenten Fraternitet Deß Rosen Creutzes, Zu Mitbrüdern Auffgenommen, Völlige Erlösung Und Perfection Anfangen, Vnd Hergeggen Wissen Sie Sich in Principio Deß Heyls, Vnnd Der Gnaden Zuverhalten Haben. Geschrieben Zu Trost Und Endlicher Beschließlicher Praeparation, Und Vorbereitung Berührter, Demütiger, Außerwehlter Discipeln Auß Sonderbarem Befelch Hochermeldter Societet. [S.l.: s.n.], 1619.