APA Citation

Pfeiffersberg, K., & Johann Veith Erben (firma). (1732). Evangelische Warheiten, Das ist: Zur Flucht der Sünd, und Ubung Christlicher Tugend anfrischende Predigen, Vor Alle Sonntäg des gantzen Jahrs Auf jede zwo eingerichtet: Von vier Cantzlen insonders, als nemlichen in Wienn, Lintz, Laybach, und Passau vorgetragen, Aus Göttlicher heiliger Schrifft, heiligen Kirchen-Vättern, bewehrten Schrifft-Stellern, geistreichen Sitten-Lehrern, und allerhand berühmten Predigern mit embsigen Fleiß zusamm getragen; Nunmehro Auf eyffriges Verlangen viler dem Wort GOttes höchst-Zugethanenen an das Tag-Liecht gegeben: Zweyter Theil, Der Innhalt allen 104. Predigen wird zu Ende dises Wercks in dem gehörigen Register angedeutet werden. Augspurg ; und Grätz: Verlegts Philipp, Martin, und Johann Veiths seel. Erben.

Chicago Style Citation

Pfeiffersberg, Karl, and Johann Veith Erben (firma). Evangelische Warheiten, Das Ist: Zur Flucht Der Sünd, Und Ubung Christlicher Tugend Anfrischende Predigen, Vor Alle Sonntäg Des Gantzen Jahrs Auf Jede Zwo Eingerichtet: Von Vier Cantzlen Insonders, Als Nemlichen in Wienn, Lintz, Laybach, Und Passau Vorgetragen, Aus Göttlicher Heiliger Schrifft, Heiligen Kirchen-Vättern, Bewehrten Schrifft-Stellern, Geistreichen Sitten-Lehrern, Und Allerhand Berühmten Predigern Mit Embsigen Fleiß Zusamm Getragen; Nunmehro Auf Eyffriges Verlangen Viler Dem Wort GOttes Höchst-Zugethanenen an Das Tag-Liecht Gegeben: Zweyter Theil, Der Innhalt Allen 104. Predigen Wird Zu Ende Dises Wercks in Dem Gehörigen Register Angedeutet Werden. Augspurg ; und Grätz: Verlegts Philipp, Martin, und Johann Veiths seel. Erben, 1732.

MLA Citation

Pfeiffersberg, Karl, and Johann Veith Erben (firma). Evangelische Warheiten, Das Ist: Zur Flucht Der Sünd, Und Ubung Christlicher Tugend Anfrischende Predigen, Vor Alle Sonntäg Des Gantzen Jahrs Auf Jede Zwo Eingerichtet: Von Vier Cantzlen Insonders, Als Nemlichen in Wienn, Lintz, Laybach, Und Passau Vorgetragen, Aus Göttlicher Heiliger Schrifft, Heiligen Kirchen-Vättern, Bewehrten Schrifft-Stellern, Geistreichen Sitten-Lehrern, Und Allerhand Berühmten Predigern Mit Embsigen Fleiß Zusamm Getragen; Nunmehro Auf Eyffriges Verlangen Viler Dem Wort GOttes Höchst-Zugethanenen an Das Tag-Liecht Gegeben: Zweyter Theil, Der Innhalt Allen 104. Predigen Wird Zu Ende Dises Wercks in Dem Gehörigen Register Angedeutet Werden. Augspurg ; und Grätz: Verlegts Philipp, Martin, und Johann Veiths seel. Erben, 1732.

Warning: These citations may not always be 100% accurate.