Braumiller, J., & Mayr, J. B. (1693). Lebhafftes Conterfey deß Sünders Das ist, Sündige, aber hernach büssende Maria Magdalena, Welche Durch die H. Fasten-Zeit, Als am Montag, Mittwoch und Freytag in dem hochwürdigen Gotts-Hauß der PP. Dominicanern zu Wien in unterschiedlichen Symbolis mit dem Pemsel der Zungen zum Beyspiel deß Sünders Anno 1686 ist abgemahlet worden. Saltzburg: Druckts und verlegts Johann Baptist Mayr, Hochfürstl. Hoff- umd Academ. Buchdrucker und Handler.
Chicago Style CitationBraumiller, Johannes, and Johann Baptist Mayr. Lebhafftes Conterfey Deß Sünders Das Ist, Sündige, Aber Hernach Büssende Maria Magdalena, Welche Durch Die H. Fasten-Zeit, Als Am Montag, Mittwoch Und Freytag in Dem Hochwürdigen Gotts-Hauß Der PP. Dominicanern Zu Wien in Unterschiedlichen Symbolis Mit Dem Pemsel Der Zungen Zum Beyspiel Deß Sünders Anno 1686 Ist Abgemahlet Worden. Saltzburg: Druckts und verlegts Johann Baptist Mayr, Hochfürstl. Hoff- umd Academ. Buchdrucker und Handler, 1693.
MLA CitationBraumiller, Johannes, and Johann Baptist Mayr. Lebhafftes Conterfey Deß Sünders Das Ist, Sündige, Aber Hernach Büssende Maria Magdalena, Welche Durch Die H. Fasten-Zeit, Als Am Montag, Mittwoch Und Freytag in Dem Hochwürdigen Gotts-Hauß Der PP. Dominicanern Zu Wien in Unterschiedlichen Symbolis Mit Dem Pemsel Der Zungen Zum Beyspiel Deß Sünders Anno 1686 Ist Abgemahlet Worden. Saltzburg: Druckts und verlegts Johann Baptist Mayr, Hochfürstl. Hoff- umd Academ. Buchdrucker und Handler, 1693.