Neumayr, M., & Ebel, A. J. (1721). CAEMETERIUM CENTUM ET QUINQUAGJNTA FUNERUM VARIORUM STATUUM. Das ist Leicht-Predige Hundert und Fünffzig. Zum Gebrauch, denen sonst beschäfftigten und die Zeit selbe auffzusuchen oder zu studieren zu kurtz ist: Darinn Allerhand Ständ, Aempter, Hand-Wercker, Alter, Kranckheiten und Todt-Fähl [et]c. beschriben, Und mit Moralischen Lehren zum Lob der Todten und Nutzen der Lebendigen audgeführt, auch mit Sonn- und Feyer-Täglichen Register versehen und eingebracht seynd. Mindelheim: Gedruckt bey Adolph Joseph Ebel, Catholischen Buchdrucker.
Chicago Style CitationNeumayr, Michael, and Adolph Joseph Ebel. CAEMETERIUM CENTUM ET QUINQUAGJNTA FUNERUM VARIORUM STATUUM. Das Ist Leicht-Predige Hundert Und Fünffzig. Zum Gebrauch, Denen Sonst Beschäfftigten Und Die Zeit Selbe Auffzusuchen Oder Zu Studieren Zu Kurtz Ist: Darinn Allerhand Ständ, Aempter, Hand-Wercker, Alter, Kranckheiten Und Todt-Fähl [et]c. Beschriben, Und Mit Moralischen Lehren Zum Lob Der Todten Und Nutzen Der Lebendigen Audgeführt, Auch Mit Sonn- Und Feyer-Täglichen Register Versehen Und Eingebracht Seynd. Mindelheim: Gedruckt bey Adolph Joseph Ebel, Catholischen Buchdrucker, 1721.
MLA CitationNeumayr, Michael, and Adolph Joseph Ebel. CAEMETERIUM CENTUM ET QUINQUAGJNTA FUNERUM VARIORUM STATUUM. Das Ist Leicht-Predige Hundert Und Fünffzig. Zum Gebrauch, Denen Sonst Beschäfftigten Und Die Zeit Selbe Auffzusuchen Oder Zu Studieren Zu Kurtz Ist: Darinn Allerhand Ständ, Aempter, Hand-Wercker, Alter, Kranckheiten Und Todt-Fähl [et]c. Beschriben, Und Mit Moralischen Lehren Zum Lob Der Todten Und Nutzen Der Lebendigen Audgeführt, Auch Mit Sonn- Und Feyer-Täglichen Register Versehen Und Eingebracht Seynd. Mindelheim: Gedruckt bey Adolph Joseph Ebel, Catholischen Buchdrucker, 1721.