APA Citation

Olsavsky, M. M., & Ghelensche Schriften (firma). (1765). Rede von der Vereinigung der griechisch- mit der lateinischen Kirche, durch welche Michael Manuel Olsavsky, Bisschoff zu Rossz, Munkacs, und Maramaros, des apostolischen Stuhls in dem Königreich Ungarnm und den Ihme angehörigen Theilen Vicarius, wie auch Ihro k.k. apost. Majestät Rath, [et]c. da derselbe aus königlicher Verordnung seine Kirche besuchte, die Innwohner der Szatmarer Gespanschaft, welche durch einen gewissen Sarabaiten, Sophronius mit Namen verhezet, zur Spaltung zurückgekehret sind, Im Jahre 1761. mit erwünschtem Erfolge die Einigkeit wieder zu ergreifen ermahnet hat. Wien: gedruckt mit von Ghelischen Schriften.

Chicago Style Citation

Olsavsky, Manó Mihály, and Ghelensche Schriften (firma). Rede Von Der Vereinigung Der Griechisch- Mit Der Lateinischen Kirche, Durch Welche Michael Manuel Olsavsky, Bisschoff Zu Rossz, Munkacs, Und Maramaros, Des Apostolischen Stuhls in Dem Königreich Ungarnm Und Den Ihme Angehörigen Theilen Vicarius, Wie Auch Ihro K.k. Apost. Majestät Rath, [et]c. Da Derselbe Aus Königlicher Verordnung Seine Kirche Besuchte, Die Innwohner Der Szatmarer Gespanschaft, Welche Durch Einen Gewissen Sarabaiten, Sophronius Mit Namen Verhezet, Zur Spaltung Zurückgekehret Sind, Im Jahre 1761. Mit Erwünschtem Erfolge Die Einigkeit Wieder Zu Ergreifen Ermahnet Hat. Wien: gedruckt mit von Ghelischen Schriften, 1765.

MLA Citation

Olsavsky, Manó Mihály, and Ghelensche Schriften (firma). Rede Von Der Vereinigung Der Griechisch- Mit Der Lateinischen Kirche, Durch Welche Michael Manuel Olsavsky, Bisschoff Zu Rossz, Munkacs, Und Maramaros, Des Apostolischen Stuhls in Dem Königreich Ungarnm Und Den Ihme Angehörigen Theilen Vicarius, Wie Auch Ihro K.k. Apost. Majestät Rath, [et]c. Da Derselbe Aus Königlicher Verordnung Seine Kirche Besuchte, Die Innwohner Der Szatmarer Gespanschaft, Welche Durch Einen Gewissen Sarabaiten, Sophronius Mit Namen Verhezet, Zur Spaltung Zurückgekehret Sind, Im Jahre 1761. Mit Erwünschtem Erfolge Die Einigkeit Wieder Zu Ergreifen Ermahnet Hat. Wien: gedruckt mit von Ghelischen Schriften, 1765.

Warning: These citations may not always be 100% accurate.