APA Citation

(1770). Sieben abentheuerliche Sätze in der Geister-Lehre dieses aufgeklärten Jahrhunderts: I. Die Fürsten, und Mächte der Finsterniß ohne alle natürliche Würckungs-Krafft in die Körper: II. Die verworffene Geistere taugliche Werckzeug GOttes zur übernatürlichen Gab, Wunder zu thun: III. Die sichtbare Erscheinungen des Satans, entweder ein leeres Nichts, oder ein Wunderwerck: IV. Die aberglaubische Handlungen ohne teuflische Gemeinschafft, und Mitwürckung, Sündenfrey: V. Die Hexereyen ohne Bündniß mit dem Satan, ein ohnsträflicher Aberwitz: VI. Die Zauberreyen, würckungslose Unternehmen, oder unschuldige Charlatanerie, und Grosprecherey: VII. Die teuflische Besitzungen jetziger Zeiten, entweder Betrug, oder Kranckheit, oder Einbildung: Aber Von allem, was in der Religion Heiliges, in der Gottesgelehrtheit ohntriegliches, in der Historie glaubwürdiges, in der Rechtswissenschaft bewährtes, und in der Weltweißheit gründliches anzutreffen, als unächt mißkennet, und verworffen. [S.l.: s.n.].

Chicago Style Citation

Sieben Abentheuerliche Sätze in Der Geister-Lehre Dieses Aufgeklärten Jahrhunderts: I. Die Fürsten, Und Mächte Der Finsterniß Ohne Alle Natürliche Würckungs-Krafft in Die Körper: II. Die Verworffene Geistere Taugliche Werckzeug GOttes Zur übernatürlichen Gab, Wunder Zu Thun: III. Die Sichtbare Erscheinungen Des Satans, Entweder Ein Leeres Nichts, Oder Ein Wunderwerck: IV. Die Aberglaubische Handlungen Ohne Teuflische Gemeinschafft, Und Mitwürckung, Sündenfrey: V. Die Hexereyen Ohne Bündniß Mit Dem Satan, Ein Ohnsträflicher Aberwitz: VI. Die Zauberreyen, Würckungslose Unternehmen, Oder Unschuldige Charlatanerie, Und Grosprecherey: VII. Die Teuflische Besitzungen Jetziger Zeiten, Entweder Betrug, Oder Kranckheit, Oder Einbildung: Aber Von Allem, Was in Der Religion Heiliges, in Der Gottesgelehrtheit Ohntriegliches, in Der Historie Glaubwürdiges, in Der Rechtswissenschaft Bewährtes, Und in Der Weltweißheit Gründliches Anzutreffen, Als Unächt Mißkennet, Und Verworffen. [S.l.: s.n.], 1770.

MLA Citation

Sieben Abentheuerliche Sätze in Der Geister-Lehre Dieses Aufgeklärten Jahrhunderts: I. Die Fürsten, Und Mächte Der Finsterniß Ohne Alle Natürliche Würckungs-Krafft in Die Körper: II. Die Verworffene Geistere Taugliche Werckzeug GOttes Zur übernatürlichen Gab, Wunder Zu Thun: III. Die Sichtbare Erscheinungen Des Satans, Entweder Ein Leeres Nichts, Oder Ein Wunderwerck: IV. Die Aberglaubische Handlungen Ohne Teuflische Gemeinschafft, Und Mitwürckung, Sündenfrey: V. Die Hexereyen Ohne Bündniß Mit Dem Satan, Ein Ohnsträflicher Aberwitz: VI. Die Zauberreyen, Würckungslose Unternehmen, Oder Unschuldige Charlatanerie, Und Grosprecherey: VII. Die Teuflische Besitzungen Jetziger Zeiten, Entweder Betrug, Oder Kranckheit, Oder Einbildung: Aber Von Allem, Was in Der Religion Heiliges, in Der Gottesgelehrtheit Ohntriegliches, in Der Historie Glaubwürdiges, in Der Rechtswissenschaft Bewährtes, Und in Der Weltweißheit Gründliches Anzutreffen, Als Unächt Mißkennet, Und Verworffen. [S.l.: s.n.], 1770.

Warning: These citations may not always be 100% accurate.