Peikhart, F., & Wilhelm, F. C. (1717). Lehr- reiche Gedancken, Von denen Innerlichen Schmertzen Deß Von Juden, und Christen leydenden Sohn GOttes, Auff dem Oeiberg, In dem eröffneten Hertzen Christi: Als In einen Spiegel vorgestellet; Und Durch dreyzehen Fasten- Reden In dem Würdigen Gotts- Hauß deren Regulirten Chor- Frauen deß Heil. Augustini zu St. Lorentz allhier Vorgetragen Anno 1717. Wienn: zu finden bey Frantz Christoph Wilhelm, Universitätis. Buchhandlern, in dem Gewölb auff dem Hoff, in [Na]glischen Hauß, bey den fünff Cronen über.
Chicago Style CitationPeikhart, Franciscus, and Frantz Christoph Wilhelm. Lehr- Reiche Gedancken, Von Denen Innerlichen Schmertzen Deß Von Juden, Und Christen Leydenden Sohn GOttes, Auff Dem Oeiberg, In Dem Eröffneten Hertzen Christi: Als In Einen Spiegel Vorgestellet; Und Durch Dreyzehen Fasten- Reden In Dem Würdigen Gotts- Hauß Deren Regulirten Chor- Frauen Deß Heil. Augustini Zu St. Lorentz Allhier Vorgetragen Anno 1717. Wienn: zu finden bey Frantz Christoph Wilhelm, Universitätis. Buchhandlern, in dem Gewölb auff dem Hoff, in [Na]glischen Hauß, bey den fünff Cronen über, 1717.
MLA CitationPeikhart, Franciscus, and Frantz Christoph Wilhelm. Lehr- Reiche Gedancken, Von Denen Innerlichen Schmertzen Deß Von Juden, Und Christen Leydenden Sohn GOttes, Auff Dem Oeiberg, In Dem Eröffneten Hertzen Christi: Als In Einen Spiegel Vorgestellet; Und Durch Dreyzehen Fasten- Reden In Dem Würdigen Gotts- Hauß Deren Regulirten Chor- Frauen Deß Heil. Augustini Zu St. Lorentz Allhier Vorgetragen Anno 1717. Wienn: zu finden bey Frantz Christoph Wilhelm, Universitätis. Buchhandlern, in dem Gewölb auff dem Hoff, in [Na]glischen Hauß, bey den fünff Cronen über, 1717.