(1721). Leicht und kräfftiges Mittel Die Unruhige gemüther zu stillen, Das ist Den neülich entstandenen Feder-Streit, Zwischen dem Herrn D. VALENT: ERNESTUS Löscher, Superintendenten in Dreßden. Und Seinem Widersacher gäntzlich auffzuheben. Scenice, lustig, und zugleich bewöglich In Teütscher, Lateinischer und Pohlnischer Sprache. Allen, sie seynd weß Glaubens sie wollen, Zur heylsam[m]en Ergötzligkeit vorgestellet. [S.l.: s.n.].
Chicago Style CitationLeicht Und Kräfftiges Mittel Die Unruhige Gemüther Zu Stillen, Das Ist Den Neülich Entstandenen Feder-Streit, Zwischen Dem Herrn D. VALENT: ERNESTUS Löscher, Superintendenten in Dreßden. Und Seinem Widersacher Gäntzlich Auffzuheben. Scenice, Lustig, Und Zugleich Bewöglich In Teütscher, Lateinischer Und Pohlnischer Sprache. Allen, Sie Seynd Weß Glaubens Sie Wollen, Zur Heylsam[m]en Ergötzligkeit Vorgestellet. [S.l.: s.n.], 1721.
MLA CitationLeicht Und Kräfftiges Mittel Die Unruhige Gemüther Zu Stillen, Das Ist Den Neülich Entstandenen Feder-Streit, Zwischen Dem Herrn D. VALENT: ERNESTUS Löscher, Superintendenten in Dreßden. Und Seinem Widersacher Gäntzlich Auffzuheben. Scenice, Lustig, Und Zugleich Bewöglich In Teütscher, Lateinischer Und Pohlnischer Sprache. Allen, Sie Seynd Weß Glaubens Sie Wollen, Zur Heylsam[m]en Ergötzligkeit Vorgestellet. [S.l.: s.n.], 1721.