Nas, J., & Eder, W. (1588). Angelus Paraeneticus contra solam fidem delegatus: Das ist, Der Warnungs Engel, wider den Solen Glauben außgesandt, welcher herrlich erklärt, warumb auß vil Berufften, wenig selig werden, daß die Juden vn[d] Heyden schwerlich zum rechten Glauben kommen, darvon die Gottlosen Apapisten doch gar leichtlich gerunnen, darumb sie Gottes Engel warner vnnd vermahnet zur Widerkehrung: welches frommer Leser wol betracht, weil man vil sagt von achtzig acht, selig der Christlich glaubt, vnd macht. Getruckt zu Engelstatt: durch Wolfgang Eder.
Chicago Style CitationNas, Johannes, and Wolfgang Eder. Angelus Paraeneticus Contra Solam Fidem Delegatus: Das Ist, Der Warnungs Engel, Wider Den Solen Glauben Außgesandt, Welcher Herrlich Erklärt, Warumb Auß Vil Berufften, Wenig Selig Werden, Daß Die Juden Vn[d] Heyden Schwerlich Zum Rechten Glauben Kommen, Darvon Die Gottlosen Apapisten Doch Gar Leichtlich Gerunnen, Darumb Sie Gottes Engel Warner Vnnd Vermahnet Zur Widerkehrung: Welches Frommer Leser Wol Betracht, Weil Man Vil Sagt Von Achtzig Acht, Selig Der Christlich Glaubt, Vnd Macht. Getruckt zu Engelstatt: durch Wolfgang Eder, 1588.
MLA CitationNas, Johannes, and Wolfgang Eder. Angelus Paraeneticus Contra Solam Fidem Delegatus: Das Ist, Der Warnungs Engel, Wider Den Solen Glauben Außgesandt, Welcher Herrlich Erklärt, Warumb Auß Vil Berufften, Wenig Selig Werden, Daß Die Juden Vn[d] Heyden Schwerlich Zum Rechten Glauben Kommen, Darvon Die Gottlosen Apapisten Doch Gar Leichtlich Gerunnen, Darumb Sie Gottes Engel Warner Vnnd Vermahnet Zur Widerkehrung: Welches Frommer Leser Wol Betracht, Weil Man Vil Sagt Von Achtzig Acht, Selig Der Christlich Glaubt, Vnd Macht. Getruckt zu Engelstatt: durch Wolfgang Eder, 1588.