Scheffler, J., & Schubart, I. K. (1664). Send Schreiben. An den Hochgelehrten Herren Christianum Ehemnitium der heiligen Schrifft Doctorem, Professorem publicum, Pastorem und Superintendenten, und der Theologischen Facultät Decanum in Jehna (!): Von einem Evangelischen in der Hochlöblichen Kayserlichen Stadt Breßlau gestellet und gegeben. Den I. Octob. Anno 1664. In welchem die Luthrischen, etliche Scrupel vortragen, welche sie auß seiner Ehrenreitung geschöpfft, die er wieder des Doctor Schefflers Türkenschrifft auffgesetzt. Allen wahren Evangelischen zu Trost und Guttem. Drukts zur Neyß: Ignatius Constantin Schubart, Hoff- und Stadt-Buchdrucker.
Chicago Style CitationScheffler, Johann, and Ignaz Konstantin Schubart. Send Schreiben. An Den Hochgelehrten Herren Christianum Ehemnitium Der Heiligen Schrifft Doctorem, Professorem Publicum, Pastorem Und Superintendenten, Und Der Theologischen Facultät Decanum in Jehna (!): Von Einem Evangelischen in Der Hochlöblichen Kayserlichen Stadt Breßlau Gestellet Und Gegeben. Den I. Octob. Anno 1664. In Welchem Die Luthrischen, Etliche Scrupel Vortragen, Welche Sie Auß Seiner Ehrenreitung Geschöpfft, Die Er Wieder Des Doctor Schefflers Türkenschrifft Auffgesetzt. Allen Wahren Evangelischen Zu Trost Und Guttem. Drukts zur Neyß: Ignatius Constantin Schubart, Hoff- und Stadt-Buchdrucker, 1664.
MLA CitationScheffler, Johann, and Ignaz Konstantin Schubart. Send Schreiben. An Den Hochgelehrten Herren Christianum Ehemnitium Der Heiligen Schrifft Doctorem, Professorem Publicum, Pastorem Und Superintendenten, Und Der Theologischen Facultät Decanum in Jehna (!): Von Einem Evangelischen in Der Hochlöblichen Kayserlichen Stadt Breßlau Gestellet Und Gegeben. Den I. Octob. Anno 1664. In Welchem Die Luthrischen, Etliche Scrupel Vortragen, Welche Sie Auß Seiner Ehrenreitung Geschöpfft, Die Er Wieder Des Doctor Schefflers Türkenschrifft Auffgesetzt. Allen Wahren Evangelischen Zu Trost Und Guttem. Drukts zur Neyß: Ignatius Constantin Schubart, Hoff- und Stadt-Buchdrucker, 1664.