Torquemada, A. d., Chappuys, G., Köhler, S., Schadewitz, S. č. 1., & Cyriander 1607-1658. (1652). HEXAMERON Oder Sechs Tage-Zeiten, oder vielmehr Sechs-Tägiges Gespräch, uber etzliche Schwere Punckten in verschiedenen Wisseschaften, beneben vielen denckwürdigen und zuvor fast nie erhörten Historien: Sampt einer vorhergehenden Summarischen Tafel, vorgedachter Sechs Gesprächen, und einem nachfolgenden vollkommenen Zeyger, aller der vornemsten darinne begriffenen Sachen. Cassel: In Verlegung Sebald Köhlers.
Chicago Style CitationTorquemada, Antonio de, Gabriel Chappuys, Sebald Köhler, Salomon činný 1631-1682 Schadewitz, and Cyriander 1607-1658. HEXAMERON Oder Sechs Tage-Zeiten, Oder Vielmehr Sechs-Tägiges Gespräch, Uber Etzliche Schwere Punckten in Verschiedenen Wisseschaften, Beneben Vielen Denckwürdigen Und Zuvor Fast Nie Erhörten Historien: Sampt Einer Vorhergehenden Summarischen Tafel, Vorgedachter Sechs Gesprächen, Und Einem Nachfolgenden Vollkommenen Zeyger, Aller Der Vornemsten Darinne Begriffenen Sachen. Cassel: In Verlegung Sebald Köhlers, 1652.
MLA CitationTorquemada, Antonio de, et al. HEXAMERON Oder Sechs Tage-Zeiten, Oder Vielmehr Sechs-Tägiges Gespräch, Uber Etzliche Schwere Punckten in Verschiedenen Wisseschaften, Beneben Vielen Denckwürdigen Und Zuvor Fast Nie Erhörten Historien: Sampt Einer Vorhergehenden Summarischen Tafel, Vorgedachter Sechs Gesprächen, Und Einem Nachfolgenden Vollkommenen Zeyger, Aller Der Vornemsten Darinne Begriffenen Sachen. Cassel: In Verlegung Sebald Köhlers, 1652.