Nehring, J. C., Riccius, C. G., & Brönner, H. L. (1772). D. Johann Christoph Nehrings Hochfürstl. Sächsischen Hof-Advocatens zum Friedenstein, Historisch- Politisch- und Juristisches Wörter-Buch, in welchem nebst der Erklärung der Juristischen und bey der Kauffmannschafft gebräuchlichen, auch andere in den Zeitungen, Schriften, und überhaupt im gemeinen Leben vorkommende Redens-Arten, ingleichen verschiedene die Religion, den Staat, die vier Haupt-Facultäten, Disciplinen, Professionen und Künste angehende, und dieselbe erläuternde Kunst-Wörter in Alphabets-Ordnung vorgetragen, und erkläret werden; Nebst einem siebenfachen Anhange, worinnen 1.) Car. du Fresne D du cange Glossarium mediae ý infimae latinitatis, in einem Auszuge, verdeutscht; 2.) Lexicon der Juristischen Schriftsteller und ihrer Abbreviaturen; 3.) Erklärung der Juristischen Allegaten aus dem Corpore iur. civ. & can. 4.) Metallurgischen Lexicon; 5.) Berg-werks-Lexicon; 6.) Jagd-Lexicon; 7.) Brief-Titulatur-Lexicon enthalten ist. Frankfurt und ; Leipzig: bey Heinrich Ludwig Brönner.
Chicago Style CitationNehring, Johann Christoph, Christian Gottlieb Riccius, and Heinrich Ludwig Brönner. D. Johann Christoph Nehrings Hochfürstl. Sächsischen Hof-Advocatens Zum Friedenstein, Historisch- Politisch- Und Juristisches Wörter-Buch, in Welchem Nebst Der Erklärung Der Juristischen Und Bey Der Kauffmannschafft Gebräuchlichen, Auch Andere in Den Zeitungen, Schriften, Und überhaupt Im Gemeinen Leben Vorkommende Redens-Arten, Ingleichen Verschiedene Die Religion, Den Staat, Die Vier Haupt-Facultäten, Disciplinen, Professionen Und Künste Angehende, Und Dieselbe Erläuternde Kunst-Wörter in Alphabets-Ordnung Vorgetragen, Und Erkläret Werden; Nebst Einem Siebenfachen Anhange, Worinnen 1.) Car. Du Fresne D Du Cange Glossarium Mediae ý Infimae Latinitatis, in Einem Auszuge, Verdeutscht; 2.) Lexicon Der Juristischen Schriftsteller Und Ihrer Abbreviaturen; 3.) Erklärung Der Juristischen Allegaten Aus Dem Corpore Iur. Civ. & Can. 4.) Metallurgischen Lexicon; 5.) Berg-werks-Lexicon; 6.) Jagd-Lexicon; 7.) Brief-Titulatur-Lexicon Enthalten Ist. Frankfurt und ; Leipzig: bey Heinrich Ludwig Brönner, 1772.
MLA CitationNehring, Johann Christoph, Christian Gottlieb Riccius, and Heinrich Ludwig Brönner. D. Johann Christoph Nehrings Hochfürstl. Sächsischen Hof-Advocatens Zum Friedenstein, Historisch- Politisch- Und Juristisches Wörter-Buch, in Welchem Nebst Der Erklärung Der Juristischen Und Bey Der Kauffmannschafft Gebräuchlichen, Auch Andere in Den Zeitungen, Schriften, Und überhaupt Im Gemeinen Leben Vorkommende Redens-Arten, Ingleichen Verschiedene Die Religion, Den Staat, Die Vier Haupt-Facultäten, Disciplinen, Professionen Und Künste Angehende, Und Dieselbe Erläuternde Kunst-Wörter in Alphabets-Ordnung Vorgetragen, Und Erkläret Werden; Nebst Einem Siebenfachen Anhange, Worinnen 1.) Car. Du Fresne D Du Cange Glossarium Mediae ý Infimae Latinitatis, in Einem Auszuge, Verdeutscht; 2.) Lexicon Der Juristischen Schriftsteller Und Ihrer Abbreviaturen; 3.) Erklärung Der Juristischen Allegaten Aus Dem Corpore Iur. Civ. & Can. 4.) Metallurgischen Lexicon; 5.) Berg-werks-Lexicon; 6.) Jagd-Lexicon; 7.) Brief-Titulatur-Lexicon Enthalten Ist. Frankfurt und ; Leipzig: bey Heinrich Ludwig Brönner, 1772.