Puschmann, D., Gustav I., š. k., & Horn, G. (1633). PRAEFICAE SVECICAE: Schwedische Klage-Weiber, bey der Aller-Christlichsten Leiche Deß (Weiland) Durchleuchtigsten, Großmächtigsten, Königs vnd Herren, Herrn GUSTAVI ADOPLHI Deß Grossen, der Schweden, Gothen, vnd Wenden König, Groß Fürsten in Finnland, Hertzogen zu Esthen vnd Carelien, Herren zu Ingermanland, [et]c. So den 6. Novembris jetztlauffenden Jahrs, bey Lützen zwo Meil von Lepzig, für der Teutschen Nation Religion vnd Freyheit streitend, seelig vnd ritterlich geblieben.
Chicago Style CitationPuschmann, David, švédský král Gustav I., and Gustav Horn. PRAEFICAE SVECICAE: Schwedische Klage-Weiber, Bey Der Aller-Christlichsten Leiche Deß (Weiland) Durchleuchtigsten, Großmächtigsten, Königs Vnd Herren, Herrn GUSTAVI ADOPLHI Deß Grossen, Der Schweden, Gothen, Vnd Wenden König, Groß Fürsten in Finnland, Hertzogen Zu Esthen Vnd Carelien, Herren Zu Ingermanland, [et]c. So Den 6. Novembris Jetztlauffenden Jahrs, Bey Lützen Zwo Meil Von Lepzig, Für Der Teutschen Nation Religion Vnd Freyheit Streitend, Seelig Vnd Ritterlich Geblieben. 1633.
MLA CitationPuschmann, David, švédský král Gustav I., and Gustav Horn. PRAEFICAE SVECICAE: Schwedische Klage-Weiber, Bey Der Aller-Christlichsten Leiche Deß (Weiland) Durchleuchtigsten, Großmächtigsten, Königs Vnd Herren, Herrn GUSTAVI ADOPLHI Deß Grossen, Der Schweden, Gothen, Vnd Wenden König, Groß Fürsten in Finnland, Hertzogen Zu Esthen Vnd Carelien, Herren Zu Ingermanland, [et]c. So Den 6. Novembris Jetztlauffenden Jahrs, Bey Lützen Zwo Meil Von Lepzig, Für Der Teutschen Nation Religion Vnd Freyheit Streitend, Seelig Vnd Ritterlich Geblieben. 1633.