APA Citation

Arndt, J., & Schönermarck, L. H. (1712). Des Geistreichen Theologi Herrn Joh. Arndts Paradiß-Gartlein: Voll Christlicher Tugenden, Wie solche durch Geistreiche Gebete in die Seele zupflantzen, Bey welchem hinzugekommen 1. Sechs wunderbare Geschichte, so sich mit solchem Büchlein begeben, 2. Anweisung, welche zeigen, woher die Gebete aus Heil. Schrifft gezogen, 3. Bernhardi völlig verteutschetes Jubel- und Jesus-Lied, 4. Ein dreyfaches register, so den Nutz und Gebrauch dieses Gebet-Büchleins weiset.

Chicago Style Citation

Arndt, Johann, and Ludwig Heinrich Schönermarck. Des Geistreichen Theologi Herrn Joh. Arndts Paradiß-Gartlein: Voll Christlicher Tugenden, Wie Solche Durch Geistreiche Gebete in Die Seele Zupflantzen, Bey Welchem Hinzugekommen 1. Sechs Wunderbare Geschichte, so Sich Mit Solchem Büchlein Begeben, 2. Anweisung, Welche Zeigen, Woher Die Gebete Aus Heil. Schrifft Gezogen, 3. Bernhardi Völlig Verteutschetes Jubel- Und Jesus-Lied, 4. Ein Dreyfaches Register, so Den Nutz Und Gebrauch Dieses Gebet-Büchleins Weiset. 1712.

MLA Citation

Arndt, Johann, and Ludwig Heinrich Schönermarck. Des Geistreichen Theologi Herrn Joh. Arndts Paradiß-Gartlein: Voll Christlicher Tugenden, Wie Solche Durch Geistreiche Gebete in Die Seele Zupflantzen, Bey Welchem Hinzugekommen 1. Sechs Wunderbare Geschichte, so Sich Mit Solchem Büchlein Begeben, 2. Anweisung, Welche Zeigen, Woher Die Gebete Aus Heil. Schrifft Gezogen, 3. Bernhardi Völlig Verteutschetes Jubel- Und Jesus-Lied, 4. Ein Dreyfaches Register, so Den Nutz Und Gebrauch Dieses Gebet-Büchleins Weiset. 1712.

Warning: These citations may not always be 100% accurate.