Manzini, G. B., & Emmerich, J. K. (1671). Dem Weisen ist verboten zu dienen, Ein sehr zierlich und wolgesetztes Wercklein, Welches Der berühmte Ritter JOH. BAPTISTA MANZINI Zu erst in Wällscher Sprach beschrieben: Von dem hoch- und wohlgebohrnen, unglück seeligen aber, als einem Mitglied der hochlöbl: fruchtbringenden Gesellschafft, in unsere Hochteutsche Mutter-Sprach übersetzt worden.
Chicago Style CitationManzini, Giovanni Battista, and Johann Konrad Emmerich. Dem Weisen Ist Verboten Zu Dienen, Ein Sehr Zierlich Und Wolgesetztes Wercklein, Welches Der Berühmte Ritter JOH. BAPTISTA MANZINI Zu Erst in Wällscher Sprach Beschrieben: Von Dem Hoch- Und Wohlgebohrnen, Unglück Seeligen Aber, Als Einem Mitglied Der Hochlöbl: Fruchtbringenden Gesellschafft, in Unsere Hochteutsche Mutter-Sprach übersetzt Worden. 1671.
MLA CitationManzini, Giovanni Battista, and Johann Konrad Emmerich. Dem Weisen Ist Verboten Zu Dienen, Ein Sehr Zierlich Und Wolgesetztes Wercklein, Welches Der Berühmte Ritter JOH. BAPTISTA MANZINI Zu Erst in Wällscher Sprach Beschrieben: Von Dem Hoch- Und Wohlgebohrnen, Unglück Seeligen Aber, Als Einem Mitglied Der Hochlöbl: Fruchtbringenden Gesellschafft, in Unsere Hochteutsche Mutter-Sprach übersetzt Worden. 1671.