Arnolt z Dobroslavína, K. F. (1732). Articulen des allgemeinen Land-Tag-Schlusses, so auff dem Königlichen Prager-Schloß den 27. Novembris, des 1730 Jahrs, proponiret, und den 4. Januarij Anno 1732. in Gegenwart des Hoch-und Wohlgebohrnen Herrn, Herrn Frantz Joseph, des Heil. Röm. Reichs Graffens Tschernin von Chudenitz, Regierern des Hauses Neuhauß und Chudenitz, Erbherrns deren Herrschafften Chudenitz, Schwihau, Petersburg, Rabensteln, Gießhübl Engelshauß, Neudeck, Schönhoff, Flöhau, Winarz, Kbell, Koßmonos,Kost, Neuhauß, Lyssa, und Platz im Königreich Böheim, wie auch Schmiedeberg in Schlesien, Obristen Erb-Schenckens in erst-bemeldtem Königreich Böheim, der Röm. Kayser- und Königl. Cathol. Majestät würcklich Geheimben Raths, Cammerers, Königl. Statthalters, Grössern Land-Rechts Beysitzers, und Obristen Hoff-Lehen-Richters, wie auch des Hoch-Authorisirten Judicij Delegati Vinatici Praesidis, und des Hochlöbl. Königl. Commercien-Collegij Raths, auch des Hochlöbl. Landes-Außschusses Beysitzers in ost besagtem Königreich Böheimb; Dann des Hoch- und Wohlgebohrnen Herrn, Herrn Joseph, des H. Röm. Reichs Graffens von Sereni, Herrns auff Blattna, Skworetitz, und Stierzim, Sancti Jacobi de la Spada Orden Ritters, der Röm. Kayserl. und Königl. Cathol. Majestät Geheimen Raths, Cammerers, Königl. Statthalters, Praesidis der in Materia Usuraria Pravitatis allergnädigst verordneten Commission ...; Wie auch des Wohl-Edel-Gebohrnen und Gestrengen Ritters, Herrn Wentzel Ernst Marckwardt von Hradeck, Herrns auff Wernsdorff, Lauchow, Schönpach, und Kaschitz, Obristen Erb-Panniers des Ritter-Standes im Königreich Böheimb, der Röm. Kayserl. und Königl. Cathol. Majestät Raths, Königl. Statthalters, Grössern Land-Rechts Beysitzers ... Königreich Böheimb; Als zu diesem allgemeinen Land-Tag verordneten Hoch-ansehentlichen Kayser- und Königlichen Commissarien, von allen Vier Ständen dieses Königreichs Böheimb geschlossen, und publiciret worden.
Chicago Style CitationArnolt z Dobroslavína, Karel Ferdinand. Articulen Des Allgemeinen Land-Tag-Schlusses, so Auff Dem Königlichen Prager-Schloß Den 27. Novembris, Des 1730 Jahrs, Proponiret, Und Den 4. Januarij Anno 1732. in Gegenwart Des Hoch-und Wohlgebohrnen Herrn, Herrn Frantz Joseph, Des Heil. Röm. Reichs Graffens Tschernin Von Chudenitz, Regierern Des Hauses Neuhauß Und Chudenitz, Erbherrns Deren Herrschafften Chudenitz, Schwihau, Petersburg, Rabensteln, Gießhübl Engelshauß, Neudeck, Schönhoff, Flöhau, Winarz, Kbell, Koßmonos,Kost, Neuhauß, Lyssa, Und Platz Im Königreich Böheim, Wie Auch Schmiedeberg in Schlesien, Obristen Erb-Schenckens in Erst-bemeldtem Königreich Böheim, Der Röm. Kayser- Und Königl. Cathol. Majestät Würcklich Geheimben Raths, Cammerers, Königl. Statthalters, Grössern Land-Rechts Beysitzers, Und Obristen Hoff-Lehen-Richters, Wie Auch Des Hoch-Authorisirten Judicij Delegati Vinatici Praesidis, Und Des Hochlöbl. Königl. Commercien-Collegij Raths, Auch Des Hochlöbl. Landes-Außschusses Beysitzers in Ost Besagtem Königreich Böheimb; Dann Des Hoch- Und Wohlgebohrnen Herrn, Herrn Joseph, Des H. Röm. Reichs Graffens Von Sereni, Herrns Auff Blattna, Skworetitz, Und Stierzim, Sancti Jacobi De La Spada Orden Ritters, Der Röm. Kayserl. Und Königl. Cathol. Majestät Geheimen Raths, Cammerers, Königl. Statthalters, Praesidis Der in Materia Usuraria Pravitatis Allergnädigst Verordneten Commission ...; Wie Auch Des Wohl-Edel-Gebohrnen Und Gestrengen Ritters, Herrn Wentzel Ernst Marckwardt Von Hradeck, Herrns Auff Wernsdorff, Lauchow, Schönpach, Und Kaschitz, Obristen Erb-Panniers Des Ritter-Standes Im Königreich Böheimb, Der Röm. Kayserl. Und Königl. Cathol. Majestät Raths, Königl. Statthalters, Grössern Land-Rechts Beysitzers ... Königreich Böheimb; Als Zu Diesem Allgemeinen Land-Tag Verordneten Hoch-ansehentlichen Kayser- Und Königlichen Commissarien, Von Allen Vier Ständen Dieses Königreichs Böheimb Geschlossen, Und Publiciret Worden. 1732.
MLA CitationArnolt z Dobroslavína, Karel Ferdinand. Articulen Des Allgemeinen Land-Tag-Schlusses, so Auff Dem Königlichen Prager-Schloß Den 27. Novembris, Des 1730 Jahrs, Proponiret, Und Den 4. Januarij Anno 1732. in Gegenwart Des Hoch-und Wohlgebohrnen Herrn, Herrn Frantz Joseph, Des Heil. Röm. Reichs Graffens Tschernin Von Chudenitz, Regierern Des Hauses Neuhauß Und Chudenitz, Erbherrns Deren Herrschafften Chudenitz, Schwihau, Petersburg, Rabensteln, Gießhübl Engelshauß, Neudeck, Schönhoff, Flöhau, Winarz, Kbell, Koßmonos,Kost, Neuhauß, Lyssa, Und Platz Im Königreich Böheim, Wie Auch Schmiedeberg in Schlesien, Obristen Erb-Schenckens in Erst-bemeldtem Königreich Böheim, Der Röm. Kayser- Und Königl. Cathol. Majestät Würcklich Geheimben Raths, Cammerers, Königl. Statthalters, Grössern Land-Rechts Beysitzers, Und Obristen Hoff-Lehen-Richters, Wie Auch Des Hoch-Authorisirten Judicij Delegati Vinatici Praesidis, Und Des Hochlöbl. Königl. Commercien-Collegij Raths, Auch Des Hochlöbl. Landes-Außschusses Beysitzers in Ost Besagtem Königreich Böheimb; Dann Des Hoch- Und Wohlgebohrnen Herrn, Herrn Joseph, Des H. Röm. Reichs Graffens Von Sereni, Herrns Auff Blattna, Skworetitz, Und Stierzim, Sancti Jacobi De La Spada Orden Ritters, Der Röm. Kayserl. Und Königl. Cathol. Majestät Geheimen Raths, Cammerers, Königl. Statthalters, Praesidis Der in Materia Usuraria Pravitatis Allergnädigst Verordneten Commission ...; Wie Auch Des Wohl-Edel-Gebohrnen Und Gestrengen Ritters, Herrn Wentzel Ernst Marckwardt Von Hradeck, Herrns Auff Wernsdorff, Lauchow, Schönpach, Und Kaschitz, Obristen Erb-Panniers Des Ritter-Standes Im Königreich Böheimb, Der Röm. Kayserl. Und Königl. Cathol. Majestät Raths, Königl. Statthalters, Grössern Land-Rechts Beysitzers ... Königreich Böheimb; Als Zu Diesem Allgemeinen Land-Tag Verordneten Hoch-ansehentlichen Kayser- Und Königlichen Commissarien, Von Allen Vier Ständen Dieses Königreichs Böheimb Geschlossen, Und Publiciret Worden. 1732.