Svoboda, J. F. (1717). Eigentliche Beschaffenheit Deß zwischen denen, nach Weyland Dem Durchleuchtig-Hochgebohrnen Fürsten und Herrn Johann Adam Andrea Füsten von Lichtenstein, [et]c. Hinterbliebenen Testamentarischen Allodial-Erbinnen, Als Odporantinnen an einem: Dann Dem Durchleuchtig-Hochgebohrnen Fürsten und Herrn Anton Florian Fürsten von Lichtenstein, [et]c. [P]rimogeniturae Successorem, als Odporanten am andern Theil Bey den Hochlöbl: Königl: Grössern Land-Recht im Königreich Böheimb, Wegen eines von Weyland dem Durchleuchtig-Hochgebohrnen Fürsten und Herrn Carl Fürsten von Lichtenstein, [et]c. In Anno 1623. den Eilfften Septembris in Teutscher Sprach [o]hne Königl: Mächts-Brieff in Stand der alten Böhmischen Landes-Ordnung auffgerichteten, allererst den Neun und Zwantzigsten Martij deß 1713ten Jahrs publicirten folglich null und nichtig intabulirten Testamenti entstandenen, und mit Vier Haubt-Schrifften verführten PROCESSUS. In welchen zugleich mit einlauffet Der von Ihro Fürstlichen Gnaden dem Herrn Anton Florian Fürsten von Lichtenstein, [et]c. Wieder Die Durchleuchtig-Hochgebohrne Fürstin und Frau Theresiam Hertzogin von Savoye und Piemont, Gebohrne Fürstin von Liechtenstein, [et]c. Eben allda angestrengte, und bereits mit vier Schrifften verhandlete Odpors-Processus, wider die Erbliche Einführung in die Herrschafft Schwartz-Kosteletz, Auržinowes, Skworetz, und deren Appertinentien.
Chicago Style CitationSvoboda, Jan František. Eigentliche Beschaffenheit Deß Zwischen Denen, Nach Weyland Dem Durchleuchtig-Hochgebohrnen Fürsten Und Herrn Johann Adam Andrea Füsten Von Lichtenstein, [et]c. Hinterbliebenen Testamentarischen Allodial-Erbinnen, Als Odporantinnen an Einem: Dann Dem Durchleuchtig-Hochgebohrnen Fürsten Und Herrn Anton Florian Fürsten Von Lichtenstein, [et]c. [P]rimogeniturae Successorem, Als Odporanten Am Andern Theil Bey Den Hochlöbl: Königl: Grössern Land-Recht Im Königreich Böheimb, Wegen Eines Von Weyland Dem Durchleuchtig-Hochgebohrnen Fürsten Und Herrn Carl Fürsten Von Lichtenstein, [et]c. In Anno 1623. Den Eilfften Septembris in Teutscher Sprach [o]hne Königl: Mächts-Brieff in Stand Der Alten Böhmischen Landes-Ordnung Auffgerichteten, Allererst Den Neun Und Zwantzigsten Martij Deß 1713ten Jahrs Publicirten Folglich Null Und Nichtig Intabulirten Testamenti Entstandenen, Und Mit Vier Haubt-Schrifften Verführten PROCESSUS. In Welchen Zugleich Mit Einlauffet Der Von Ihro Fürstlichen Gnaden Dem Herrn Anton Florian Fürsten Von Lichtenstein, [et]c. Wieder Die Durchleuchtig-Hochgebohrne Fürstin Und Frau Theresiam Hertzogin Von Savoye Und Piemont, Gebohrne Fürstin Von Liechtenstein, [et]c. Eben Allda Angestrengte, Und Bereits Mit Vier Schrifften Verhandlete Odpors-Processus, Wider Die Erbliche Einführung in Die Herrschafft Schwartz-Kosteletz, Auržinowes, Skworetz, Und Deren Appertinentien. 1717.
MLA CitationSvoboda, Jan František. Eigentliche Beschaffenheit Deß Zwischen Denen, Nach Weyland Dem Durchleuchtig-Hochgebohrnen Fürsten Und Herrn Johann Adam Andrea Füsten Von Lichtenstein, [et]c. Hinterbliebenen Testamentarischen Allodial-Erbinnen, Als Odporantinnen an Einem: Dann Dem Durchleuchtig-Hochgebohrnen Fürsten Und Herrn Anton Florian Fürsten Von Lichtenstein, [et]c. [P]rimogeniturae Successorem, Als Odporanten Am Andern Theil Bey Den Hochlöbl: Königl: Grössern Land-Recht Im Königreich Böheimb, Wegen Eines Von Weyland Dem Durchleuchtig-Hochgebohrnen Fürsten Und Herrn Carl Fürsten Von Lichtenstein, [et]c. In Anno 1623. Den Eilfften Septembris in Teutscher Sprach [o]hne Königl: Mächts-Brieff in Stand Der Alten Böhmischen Landes-Ordnung Auffgerichteten, Allererst Den Neun Und Zwantzigsten Martij Deß 1713ten Jahrs Publicirten Folglich Null Und Nichtig Intabulirten Testamenti Entstandenen, Und Mit Vier Haubt-Schrifften Verführten PROCESSUS. In Welchen Zugleich Mit Einlauffet Der Von Ihro Fürstlichen Gnaden Dem Herrn Anton Florian Fürsten Von Lichtenstein, [et]c. Wieder Die Durchleuchtig-Hochgebohrne Fürstin Und Frau Theresiam Hertzogin Von Savoye Und Piemont, Gebohrne Fürstin Von Liechtenstein, [et]c. Eben Allda Angestrengte, Und Bereits Mit Vier Schrifften Verhandlete Odpors-Processus, Wider Die Erbliche Einführung in Die Herrschafft Schwartz-Kosteletz, Auržinowes, Skworetz, Und Deren Appertinentien. 1717.