Bencard, J. C., & Spörlin, J. M. (1676). Christlicher Hölden-Schildt, Deß Vnversehenen Gähen Todts-Pfeil auffzufangen: Darinn Kräfftige kurtze Gebett, zu Erlangung eines Glückseligen Sterbstündleins. Vnd Abwendung eines vnberaiten Todts, begriffen. Den gesunden vnd Krancken ersprießlich zugebrauchen, den Sterbenden in ihrem Todts Kampff tröstlich vorzuhalten. Sambt Beygefügter Römischer Ordnung, wie man die Seel eines Sterbenden, GOTT befehlen solle.
Chicago Style CitationBencard, Johann Caspar, and Johann Michael Spörlin. Christlicher Hölden-Schildt, Deß Vnversehenen Gähen Todts-Pfeil Auffzufangen: Darinn Kräfftige Kurtze Gebett, Zu Erlangung Eines Glückseligen Sterbstündleins. Vnd Abwendung Eines Vnberaiten Todts, Begriffen. Den Gesunden Vnd Krancken Ersprießlich Zugebrauchen, Den Sterbenden in Ihrem Todts Kampff Tröstlich Vorzuhalten. Sambt Beygefügter Römischer Ordnung, Wie Man Die Seel Eines Sterbenden, GOTT Befehlen Solle. 1676.
MLA CitationBencard, Johann Caspar, and Johann Michael Spörlin. Christlicher Hölden-Schildt, Deß Vnversehenen Gähen Todts-Pfeil Auffzufangen: Darinn Kräfftige Kurtze Gebett, Zu Erlangung Eines Glückseligen Sterbstündleins. Vnd Abwendung Eines Vnberaiten Todts, Begriffen. Den Gesunden Vnd Krancken Ersprießlich Zugebrauchen, Den Sterbenden in Ihrem Todts Kampff Tröstlich Vorzuhalten. Sambt Beygefügter Römischer Ordnung, Wie Man Die Seel Eines Sterbenden, GOTT Befehlen Solle. 1676.