Lochner, J. G. (1736). Des Seraphischen Seelen-Gartens, Zweyter Theil: In welchem zu sehen 366. Blumen-Bethlein, Das ist: 366. Leben der heiligen, Seeligen und andern vollkommenen Brüder und Schwestern Des dreyfachen Ordens des H. Seraphischen Francisci, eingetheilet auf einen jeden Tag des Jahrs, wohl gereinigt von allem Unkraut der Unvollkommenheiten, und schönstens gezieret mit den Blumen allerhand Tugenden, zum Trost und Seelen-Nutzen aller Christglaubigen, Sonderlich Aller Brüder und Schwestern des dreyfachen Ordens des H. Seraphischen Vatters Francisci.
Chicago Style CitationLochner, Johann Georg. Des Seraphischen Seelen-Gartens, Zweyter Theil: In Welchem Zu Sehen 366. Blumen-Bethlein, Das Ist: 366. Leben Der Heiligen, Seeligen Und Andern Vollkommenen Brüder Und Schwestern Des Dreyfachen Ordens Des H. Seraphischen Francisci, Eingetheilet Auf Einen Jeden Tag Des Jahrs, Wohl Gereinigt Von Allem Unkraut Der Unvollkommenheiten, Und Schönstens Gezieret Mit Den Blumen Allerhand Tugenden, Zum Trost Und Seelen-Nutzen Aller Christglaubigen, Sonderlich Aller Brüder Und Schwestern Des Dreyfachen Ordens Des H. Seraphischen Vatters Francisci. 1736.
MLA CitationLochner, Johann Georg. Des Seraphischen Seelen-Gartens, Zweyter Theil: In Welchem Zu Sehen 366. Blumen-Bethlein, Das Ist: 366. Leben Der Heiligen, Seeligen Und Andern Vollkommenen Brüder Und Schwestern Des Dreyfachen Ordens Des H. Seraphischen Francisci, Eingetheilet Auf Einen Jeden Tag Des Jahrs, Wohl Gereinigt Von Allem Unkraut Der Unvollkommenheiten, Und Schönstens Gezieret Mit Den Blumen Allerhand Tugenden, Zum Trost Und Seelen-Nutzen Aller Christglaubigen, Sonderlich Aller Brüder Und Schwestern Des Dreyfachen Ordens Des H. Seraphischen Vatters Francisci. 1736.