APA Citation

Ostermann, P., Karel V., ř. c., Mylius, H. v., & Heil, N. (1642). Aller deß Heiligen Römischen Reichs gehaltener ReichsTäg Ordnung, Satzung vnd Abschied, sampt andern Käyserlichen vnd Königlichen Constitutionen, als Gülden Bull, Religion, Land Fried, Policey, Müntz, Cammergericht, vnd was denen mehr anhängig, betreffend, wie die vom Jahr 1356. biß auff das 1641. auffgericht, was darinn ernewert, approbirt, weiters erklärt vnd gebessert worden: Jetzund von Newen, mit Fleiß vbersehen, verbessert, mit anderen vermehret, in einem oder anderem erkläret, neben einem vollkömlichen Register zusammen bracht. Auß Churfürstl. Mäyntzischen gnädigsten Special Befelch.

Chicago Style Citation

Ostermann, Petrus, římskoněmecký císař Karel V., Hermann von Mylius, and Nikolaus Heil. Aller Deß Heiligen Römischen Reichs Gehaltener ReichsTäg Ordnung, Satzung Vnd Abschied, Sampt Andern Käyserlichen Vnd Königlichen Constitutionen, Als Gülden Bull, Religion, Land Fried, Policey, Müntz, Cammergericht, Vnd Was Denen Mehr Anhängig, Betreffend, Wie Die Vom Jahr 1356. Biß Auff Das 1641. Auffgericht, Was Darinn Ernewert, Approbirt, Weiters Erklärt Vnd Gebessert Worden: Jetzund Von Newen, Mit Fleiß Vbersehen, Verbessert, Mit Anderen Vermehret, in Einem Oder Anderem Erkläret, Neben Einem Vollkömlichen Register Zusammen Bracht. Auß Churfürstl. Mäyntzischen Gnädigsten Special Befelch. 1642.

MLA Citation

Ostermann, Petrus, římskoněmecký císař Karel V., Hermann von Mylius, and Nikolaus Heil. Aller Deß Heiligen Römischen Reichs Gehaltener ReichsTäg Ordnung, Satzung Vnd Abschied, Sampt Andern Käyserlichen Vnd Königlichen Constitutionen, Als Gülden Bull, Religion, Land Fried, Policey, Müntz, Cammergericht, Vnd Was Denen Mehr Anhängig, Betreffend, Wie Die Vom Jahr 1356. Biß Auff Das 1641. Auffgericht, Was Darinn Ernewert, Approbirt, Weiters Erklärt Vnd Gebessert Worden: Jetzund Von Newen, Mit Fleiß Vbersehen, Verbessert, Mit Anderen Vermehret, in Einem Oder Anderem Erkläret, Neben Einem Vollkömlichen Register Zusammen Bracht. Auß Churfürstl. Mäyntzischen Gnädigsten Special Befelch. 1642.

Warning: These citations may not always be 100% accurate.