Severus, F. I., & Buggel, J. L. (1717). CENTURIA SECUNDA PRAXIS A AVREAE, CASUS JURIDICO-PRACTICOS JUXTA STYLUM PLERORUMQVE GERMANIAE NON SOLUM, SED ET ALIORUM EXTERORUM JUDICIORUM TRACTATOS, ET EX FONTIBUS SODALIAE JURISPRUDENTIAE DECISOS, Secundum methodum INSTITUTIONUM JURIS, & tria ejus Objecta: PERSONAS nempe, RES, & ACTIONES, in usum Studiosorum [et] Practicantium novitiorum exhibens. Das ist: Der Güldenen PRAXIS Andertes Hundert, Darinnen mancherley wichtige Streit-Fälle, welche nach dem besten und üblichsten Stylo der meisten und berühmtesten Gerichte, so wohl inner- als ausserhalb Teutschlands, vermittelst, der bewährtesten Rechts Gründe abgehandelt und entschieden, auch nach Anleitung derer dreyen in den Institutionibus Juris enthaltenen Objecten, oder Rechts-Gegenständen, nemlich von dem Recht der personen, deren Haab und Gütern, Klagen oder Forderungen, eingerichtet. Zu sonderbaren Nutz und dienlichen Anweisung nicht allein denen Rechts-Beflissenen, sondern auch denen neu-angehenden Practicanten, Notarien, Beambten und andern vor Gericht handlenden personen [et]c. mit grossem Fleiß zusammgetragen und heraus gegeben.
Chicago Style CitationSeverus, Franciscus Ignatius, and Johann Leonhard Buggel. CENTURIA SECUNDA PRAXIS A AVREAE, CASUS JURIDICO-PRACTICOS JUXTA STYLUM PLERORUMQVE GERMANIAE NON SOLUM, SED ET ALIORUM EXTERORUM JUDICIORUM TRACTATOS, ET EX FONTIBUS SODALIAE JURISPRUDENTIAE DECISOS, Secundum Methodum INSTITUTIONUM JURIS, & Tria Ejus Objecta: PERSONAS Nempe, RES, & ACTIONES, in Usum Studiosorum [et] Practicantium Novitiorum Exhibens. Das Ist: Der Güldenen PRAXIS Andertes Hundert, Darinnen Mancherley Wichtige Streit-Fälle, Welche Nach Dem Besten Und üblichsten Stylo Der Meisten Und Berühmtesten Gerichte, so Wohl Inner- Als Ausserhalb Teutschlands, Vermittelst, Der Bewährtesten Rechts Gründe Abgehandelt Und Entschieden, Auch Nach Anleitung Derer Dreyen in Den Institutionibus Juris Enthaltenen Objecten, Oder Rechts-Gegenständen, Nemlich Von Dem Recht Der Personen, Deren Haab Und Gütern, Klagen Oder Forderungen, Eingerichtet. Zu Sonderbaren Nutz Und Dienlichen Anweisung Nicht Allein Denen Rechts-Beflissenen, Sondern Auch Denen Neu-angehenden Practicanten, Notarien, Beambten Und Andern Vor Gericht Handlenden Personen [et]c. Mit Grossem Fleiß Zusammgetragen Und Heraus Gegeben. 1717.
MLA CitationSeverus, Franciscus Ignatius, and Johann Leonhard Buggel. CENTURIA SECUNDA PRAXIS A AVREAE, CASUS JURIDICO-PRACTICOS JUXTA STYLUM PLERORUMQVE GERMANIAE NON SOLUM, SED ET ALIORUM EXTERORUM JUDICIORUM TRACTATOS, ET EX FONTIBUS SODALIAE JURISPRUDENTIAE DECISOS, Secundum Methodum INSTITUTIONUM JURIS, & Tria Ejus Objecta: PERSONAS Nempe, RES, & ACTIONES, in Usum Studiosorum [et] Practicantium Novitiorum Exhibens. Das Ist: Der Güldenen PRAXIS Andertes Hundert, Darinnen Mancherley Wichtige Streit-Fälle, Welche Nach Dem Besten Und üblichsten Stylo Der Meisten Und Berühmtesten Gerichte, so Wohl Inner- Als Ausserhalb Teutschlands, Vermittelst, Der Bewährtesten Rechts Gründe Abgehandelt Und Entschieden, Auch Nach Anleitung Derer Dreyen in Den Institutionibus Juris Enthaltenen Objecten, Oder Rechts-Gegenständen, Nemlich Von Dem Recht Der Personen, Deren Haab Und Gütern, Klagen Oder Forderungen, Eingerichtet. Zu Sonderbaren Nutz Und Dienlichen Anweisung Nicht Allein Denen Rechts-Beflissenen, Sondern Auch Denen Neu-angehenden Practicanten, Notarien, Beambten Und Andern Vor Gericht Handlenden Personen [et]c. Mit Grossem Fleiß Zusammgetragen Und Heraus Gegeben. 1717.