Grössere Ehre GOttes, Und Ruhm deren Heiligen, Auf Verschiedenen Cantzlen vorgetragen, und in dreyen Theilen vorgeleget
Dritter Theil, Darinn nicht nur vor alle in Christlicher Kirchen aufgesetzte Fest- und Feyrtäg, sondern auch vor andere in verschidenen Orthen einfallende Ehren-Fest und gehaltene Andachten kräfftige Cantzel-Reden enthalten Dritter Theil, Darinn nicht nur vor alle in Christlicher Kirchen aufgesetzte Fest- und Feyrtäg, sondern auch vor andere in verschidenen Orthen einfallende Ehren-Fest und gehaltene Andachten kräfftige Cantzel-Reden enthalten /
Main Author: | Hehel, Peter, 1679-1728 |
---|---|
Other Authors: | Veith, Philipp Jacob, činný 1739-1756 |
Format: | Books |
Language: | German |
Published: |
Augsburg ; und Grätz :
In Verlag Philipp Jacob Veith, Buchhändlern
1741
|
Item Description: |
"Cum Facultate Superiorum, & Privilegio Caesareo." Titulní strana tištěna černě a červeně, impresum pod linkou z ozdůbek. Ryté rámované vlysy, iniciály na ozdobném pozadí, ornamentální pásy, linky z ozdůbek, viněty, ozdůbky v záhlaví, marginálie, živá záhlaví, signatury, stránkové kustody. Sazba převážně ve dvou sloupcích |
Physical Description: |
[8], 136, 218, 20, [6] s. ; 4° [2°] |
Books
Table of Contents:
- CORONA DE LAPIDE PRETIOSO. Eine Cron von kostbahren Gesteinen So vieler Hellscheinender Tugenden, Als deren edlesten Gesteinen in dem Brust-Stuck Aaronis glantzeten, welche benammset wurden Lapides Lucidi sub Lege fulgentes. Das ist: Liechte Stein, Die dem Gesatz nach leuchteten. Zu einem ewigen Denckmahl Ihrer Durchleuchtig-Hochgebohrnen Fürstin und Frauen, Frauen MARIA THERESIA Gebohrnen Hertzogin und Fürstin Von Liechtenstein, Verwittibten Reichs-Gräfin von Leslie, und Wagensperg, In einer Leich- und Lob-Rede verfasset /
- Von A.R.P. Petro Hehel, S.J. der Zeit Ordinari Fruh-Predigern in der Academischen Hoff-Kirchen zu Grätz. Und bey erstmahliger Begängnuß deß Jahrs-Tag Ihro weyland Fürstlichen Gnaden. Gottseel. Hinscheydens, und Besingnuß, da in der Kirchen der Allerheiligsten Dreyfaltigkeit deren Wohl-Ehrwürdigen Frauen Ursulinerinnen zu Grätz dero Grabmahl beygesetzet wurde, vorgetragen; den 26. Jenner im Jahr 1717.