Dulia Austriaco-Viennensis. Das ist: Oesterreichisch- absonderlich Wiennerisch- Aller Heiligen Gewohnliche Verehrung und Andacht. Oder, Sittliche Lob- u. Ehren-Predigten, Von denen Heiligen und Außerwählten Gottes
Welche Nicht nur von allgemeiner Christlich-Catholischer Kirchen durchs Jahr hindurch feyrlich begangen, sondern auch hin und wieder in unterschidlichen Ordens-Kirchen, bey denen Bruderschafften, Patrocinien, und andern offentlichen Andachts-Gelegenheiten verehret werden. Worbey auch eingetheilt zu finden die Hohe Feste unsers lieben Herrn, als Die Noven, oder neun-tägige Erwartung Jungfräulicher Geburt unsers Heylands und Seeligmachers zur Advents-Zeit; Der Geburt-oder Weynachts-Tag; Neuen Jahrs-Tag, oder Beschneidung Christi; Epiphania, oder Erscheinung deß Herrn; Das Fest des HH. Nahmens Jesu; Auferstehung, oder Ostern; Himmelfahrt; Erwartung des Heil. Geists, Pfingsten, oder Sendundg des Heil Geists; H. H. Dreyfaltigkeit; Fronleichnam unsers Herrn Jesu Christi. Vorgetragen von theils eigner, theils verschiedenen frembden Cantzlen, inn- und ausser der Käyserl. Haupt- und Residentz-Stadt Wienn, von 1690. biß 1702. bey hoher und nider Stands-Persohnen Volckreicher Versammlung; Und endlich denen Predigern, Pfarrern und Seelsorgern, in dergleichen Begebenheiten zum dienlichen Behülff, auf Begehren bekannter Freunden, in Druck verfaßt worden
Main Author: | Pfendtner, Emericus, činný 1719 |
---|---|
Format: | Books |
Language: | German Latin |
Published: |
Augspurg :
In Verlag Philip Jacob Veith, Buchhändlern in Grätz, und Gebrüdere
1714
|
Subjects: | |
Online Access: |
Digitalizovaný dokument
|
Item Description: |
Výzdoba: Předtitul, titulní strana tištěna červeně a černě, mědirytinové znaky dedikanta (Bischof in Wien, Franz Ferdinand Freiherr von Rummel, 1644-1716) s chronogramem, vlysy a linky z typografických ozdob, iniciály, viněty, tištěno dvousloupcově |
Note (citation/references): |
GBV (Gemeinsamer Bibliotheksverbund) VD18, |
Note (ownership history): |
Provenience: Loci PPrum Capucinorum Znoymae 1719 |
Note (binding): |
Původní vazba, dřevěné desky, hovězina s rámcem, hřbet natřený šedou barvou, mosazné spony |
Physical Description: |
[36], 924 S., [15] s. ; 2° |
Books
LEADER | 03761nam a2200481 a 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | mzk03001041828 | ||
003 | CZ BrMZK | ||
005 | 20181105143931.0 | ||
007 | ta | ||
008 | 061205s1714 gw i fr|||||00| ||gerod | ||
040 | |a BOA001 |b cze | ||
041 | 0 | |a ger |a lat | |
044 | |a gw |a au | ||
072 | 7 | |a 094 |x Staré tisky |2 Konspekt |9 12 | |
080 | |a (0.068)094 |2 MRF | ||
100 | 1 | |a Pfendtner, Emericus, |d činný 1719 |7 ola2013778419 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Dulia Austriaco-Viennensis. Das ist: Oesterreichisch- absonderlich Wiennerisch- Aller Heiligen Gewohnliche Verehrung und Andacht. Oder, Sittliche Lob- u. Ehren-Predigten, Von denen Heiligen und Außerwählten Gottes : |b Welche Nicht nur von allgemeiner Christlich-Catholischer Kirchen durchs Jahr hindurch feyrlich begangen, sondern auch hin und wieder in unterschidlichen Ordens-Kirchen, bey denen Bruderschafften, Patrocinien, und andern offentlichen Andachts-Gelegenheiten verehret werden. Worbey auch eingetheilt zu finden die Hohe Feste unsers lieben Herrn, als Die Noven, oder neun-tägige Erwartung Jungfräulicher Geburt unsers Heylands und Seeligmachers zur Advents-Zeit; Der Geburt-oder Weynachts-Tag; Neuen Jahrs-Tag, oder Beschneidung Christi; Epiphania, oder Erscheinung deß Herrn; Das Fest des HH. Nahmens Jesu; Auferstehung, oder Ostern; Himmelfahrt; Erwartung des Heil. Geists, Pfingsten, oder Sendundg des Heil Geists; H. H. Dreyfaltigkeit; Fronleichnam unsers Herrn Jesu Christi. Vorgetragen von theils eigner, theils verschiedenen frembden Cantzlen, inn- und ausser der Käyserl. Haupt- und Residentz-Stadt Wienn, von 1690. biß 1702. bey hoher und nider Stands-Persohnen Volckreicher Versammlung; Und endlich denen Predigern, Pfarrern und Seelsorgern, in dergleichen Begebenheiten zum dienlichen Behülff, auf Begehren bekannter Freunden, in Druck verfaßt worden / |c Von P. F. Emerico Pfendtner, Ord. Min. S. P. Francisci Strictioris Observantiae Reformatae Proviniciae Austriae Lectore, Praedicatore Generali, ac iterato Ministro Provinciali. Cum Gratia et Privilegio Sacrae Caesareae Majestatis, et facultate Superiorum |
246 | 3 | 3 | |a Dulia Austriaco-Viennensis, Das ist: Sittliche Lob- u. Ehren-Predigten, Von denen Heiligen und Außerwählten Gottes |
260 | |a Augspurg : |b In Verlag Philip Jacob Veith, Buchhändlern in Grätz, und Gebrüdere, |c 1714 | ||
300 | |a [36], 924 S., [15] s. ; |c 2° | ||
500 | |a Výzdoba: Předtitul, titulní strana tištěna červeně a černě, mědirytinové znaky dedikanta (Bischof in Wien, Franz Ferdinand Freiherr von Rummel, 1644-1716) s chronogramem, vlysy a linky z typografických ozdob, iniciály, viněty, tištěno dvousloupcově | ||
510 | 3 | |a GBV (Gemeinsamer Bibliotheksverbund) | |
510 | 4 | |a VD18, |c 14520257-001 | |
546 | |a Německý text obsahuje latinské části | ||
561 | |a Provenience: Loci PPrum Capucinorum Znoymae 1719 | ||
563 | |a Původní vazba, dřevěné desky, hovězina s rámcem, hřbet natřený šedou barvou, mosazné spony | ||
655 | 7 | |a staré tisky |7 fd422076 |2 czenas | |
856 | 4 | 2 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10330081-6 |y Digitalizovaný dokument |z exemplář Bayerische Staatsbibliothek, sign. 2 Hom. 412 d |
903 | |a RP | ||
910 | |a BOA001 | ||
978 | |b Veith, Johann |a Augsburg |c 1714 | ||
978 | |b Veith, Johann |a Graz |c 1714 | ||
978 | |b Veith, Martin |a Augsburg |c 1714 | ||
978 | |b Veith, Martin |a Graz |c 1714 | ||
978 | |b Veith, Philipp Jakob |a Augsburg |c 1714 | ||
978 | |b Veith, Philipp Jakob |a Graz |c 1714 | ||
984 | |a Augsburg |b Německo | ||
984 | |a Štýrský Hradec |b Rakousko | ||
985 | |a 1701-1750 | ||
990 | |a BK | ||
993 | |a Y | ||
991 | |k mzk | ||
996 | 6 | |b 2610435389 |c ZK-0000.323 |l stud. ST |r Sklad / do 24 hodin |n 0 |h K.I.61 |w 001075151 |x 9 |u 000010 |a 1 |e BOA001 |s P |