Consultationum sive responsorum De Iure Praelationis seu Prioritatis inter plures concurrentes Creditores
Libri duo. Das ist, Außführliche Fundamenta vnd Erklärunge von dem Praelation oder Vorzug Rechten: auß was vrsachen, wann, wie vnd welcher gestalt je ein Schuldgläubiger dem andern, ahne deß verfallenen Gemeinen debitoris vnd schuldners Haab vnd Gütern, könne vnd solle der zahlung halben verzogen werden. Alles auß den Gemeinen Rechten, sonderbarern statuten, praejudicijs Cameralibus, vnd anderer ansehenlicher Gerichten deß H. Röm. Reichs Decretis, auch vieler hochberümpter Juristen schrifften observirt, in zwey Bücher ordentlich verfasset, Vnd jetzo mit vielen Newen Capitibus, auch sonsten hin vnd wider vermehret, männiglichen, sonderlich aber den Advocaten, procuratorn, Ampt: vnd Kauffleüten zu nutz vnd nachrichtung in Truck besteilet

Main Author: Beuther, Johann Michael, 1565-1618
Other Authors: Crusius, Johannes Paulus, Brülow, Kaspar
Format: Books
Language: Latin
German
Published: Gedruckt zu Straßburg : bey Johann Carolo 1615
Subjects:
Online Access: Digitalizovaný dokument
Item Description: Výzdoba: Vlysy, iniciály, viněty
Note (about content): Von dem Prälation oder Vorzug Rechte, Das Andere Buch. Wann der Praelationen bey einem Falliment oder Schuldtwesen, viel zusammen kämen, wie und welcher gestalt je eine der andern mit Recht könne vorgesetzt werden, vnd die bessere Praeminentz für den anderen haben solle? Vnnd fürnemblichen, wann zweyen oder mehren ein ding versätz vnd verpfändet worden, si plures fuerint hypothecarij concurrentes, generales vel speciales, welcher dem andern vorzuziehen seye. -- 102, [6] l.
Note (citation/references): VD17,
Note (ownership history): Provenience: Ex Bibliotheca Ill. Ignatii Comitij Waldorff 1733
Note (binding): Pergamenová vazba, hřbet natřený bílou barvou
Physical Description: [16], 139 listů ; 8°
Books
Table of Contents:
  • Von dem Prälation oder Vorzug Rechte, Das Andere Buch. Wann der Praelationen bey einem Falliment oder Schuldtwesen, viel zusammen kämen, wie und welcher gestalt je eine der andern mit Recht könne vorgesetzt werden, vnd die bessere Praeminentz für den anderen haben solle? Vnnd fürnemblichen, wann zweyen oder mehren ein ding versätz vnd verpfändet worden, si plures fuerint hypothecarij concurrentes, generales vel speciales, welcher dem andern vorzuziehen seye.
  • 102, [6] l.