MAGISTRI SEBASTIANI HENRICI PENZINGERI, Hochfürstlichen Passauerischen Unter-Ensischen Consistorial-Raths, Dechants und Pfarr-Herrns in Trautmannstorff an der Leytha, Auslegung Oder Gute Ordnung Aller alten, heiligen Catholischen Kirchen-CAEREMONIEN, Wie sie vor uralten Zeiten her, durchs gantze Jahr in der gantzen Christenheit gebräuchlich, und was ferner dieselbe für schöne, heilige, vielfältige, Trost-reiche Bedeutnuß in sich halten: Daraus Erbauliche Predigen und nutzbare Kinder-Lehren zu machen, Auch solche mit beweglichen Anmahnungen, wohlgegründeten Beweißthumen, denckwürdigen Historien ausführlich zu erklären; nicht weniger von den 5. Haupt-Stücken der Christlichen Catholischen Glaubens-Lehr nach drücklich zu reden; Item von allen in der Catholischen Kirchen üblichen und löblichen Kirchen- und Altär-Gebräuchen, als hohen Fest- und Fast-Tägen, Hochheiligen Sacramenten und Sacramentalien, nemlich: Tauff-Wasser, Wachs-Kertzen, Aschen, Palmen, Oel, Feuer, Saltz, Wein, Fleisch, und Früchten-Einweyhung und Segnung, dero Ursprung, Alter und Anfang, hochnutzlicher Gebrauch, und übernatürliche Würckung, aufmercksam zu discurriren. Ferner hält dieses Buch in sich 19. Capitel, 126. Abtheilungen, gegen 1000. Fragen, und eben so viel Antworten, nebst noch viel andern merckwürdigen Exempeln und Begebenheiten; ..
Main Author: | Penzinger, Sebastian Heinrich, činný 1700 |
---|---|
Other Authors: | Johann Philipp, pasovský biskup, 1651-1712, Glandorff, Arnold Heinrich von |
Format: | Books |
Language: | German Latin |
Published: |
Wienn ; München ; und Nürnberg :
bey Buggel und Seitz
1734
|
Subjects: | |
Online Access: |
Digitalizovaný exemplář Bavorské státní knihovny
|
Item Description: |
Výzdoba: Vlysy, iniciály, viněty Titulní strana tištěna složeném listu o větší velikosti Uberdiß auch noch ein vierfaches Register, welches erstere die Capitel oder Abtheilungen, was ein jedes in sich begreifft, und von was Materia es handelt, darthut. Das andere Register ist eine Verfassung dieses Buchs, in das A.B.C. eingetheilt. Das dritte Register zeiget und weiset, wie die Capitel und Abtheilungen dieses Buchs in die 5. Hauptstuck des kleinen Catechismi Petri Canisii häuffig angezogen und applicirt werden mögen und sollen. Das vierdte Register beschreibet, wie über die Textus der Sonntäglichen Evangelien allezeit eine Materi oder Thema zu einer Kinder-Lehr oder Geistlichen Discurs möge angezogen, und darvon nach Belieben geredet und geprediget werden |
Note (citation/references): |
DNB |
Note (ownership history): |
Provenience: [m.p.] Donavit Monasterio Rayhradensi Petrus Skřidlowsky Parochus Telnicensis 1818 |
Note (binding): |
Usňová vazba se zlaceným hřbetem, lepenkové desky, červená ořízka |
Physical Description: |
[16], 674, [30] s. ; 4° |

Books
LEADER | 05201nam a2200733 a 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | mzk03001222774 | ||
003 | CZ BrMZK | ||
005 | 20190517084125.0 | ||
007 | ta | ||
008 | 150402s1734 gw fr|||||00| ||ger|d | ||
990 | |a BK | ||
040 | |a BOA001 |b cze | ||
041 | 0 | |a ger |a lat | |
044 | |a gw |a au | ||
072 | 7 | |a 2 |x Náboženství |2 Konspekt |9 5 | |
072 | 7 | |a 094 |x Staré tisky |2 Konspekt |9 12 | |
080 | |a 27-5 |2 MRF | ||
080 | |a 2-562 |2 MRF | ||
080 | |a 2-528 |2 MRF | ||
080 | |a 271.4/273.2 |2 MRF | ||
080 | |a 025.171 |2 MRF | ||
080 | |a (035) |2 MRF | ||
080 | |a (0.068)094 |2 MRF | ||
100 | 1 | |a Penzinger, Sebastian Heinrich, |d činný 1700 |7 pna2009505015 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a MAGISTRI SEBASTIANI HENRICI PENZINGERI, Hochfürstlichen Passauerischen Unter-Ensischen Consistorial-Raths, Dechants und Pfarr-Herrns in Trautmannstorff an der Leytha, Auslegung Oder Gute Ordnung Aller alten, heiligen Catholischen Kirchen-CAEREMONIEN, Wie sie vor uralten Zeiten her, durchs gantze Jahr in der gantzen Christenheit gebräuchlich, und was ferner dieselbe für schöne, heilige, vielfältige, Trost-reiche Bedeutnuß in sich halten: Daraus Erbauliche Predigen und nutzbare Kinder-Lehren zu machen, Auch solche mit beweglichen Anmahnungen, wohlgegründeten Beweißthumen, denckwürdigen Historien ausführlich zu erklären; nicht weniger von den 5. Haupt-Stücken der Christlichen Catholischen Glaubens-Lehr nach drücklich zu reden; Item von allen in der Catholischen Kirchen üblichen und löblichen Kirchen- und Altär-Gebräuchen, als hohen Fest- und Fast-Tägen, Hochheiligen Sacramenten und Sacramentalien, nemlich: Tauff-Wasser, Wachs-Kertzen, Aschen, Palmen, Oel, Feuer, Saltz, Wein, Fleisch, und Früchten-Einweyhung und Segnung, dero Ursprung, Alter und Anfang, hochnutzlicher Gebrauch, und übernatürliche Würckung, aufmercksam zu discurriren. Ferner hält dieses Buch in sich 19. Capitel, 126. Abtheilungen, gegen 1000. Fragen, und eben so viel Antworten, nebst noch viel andern merckwürdigen Exempeln und Begebenheiten; ... / |c Zu GOttes gröster Glory, Mariä, und aller Heiligen hoher Ehre, denen Pfarr-Herren und Curaten zu nutzlicher und schleuniger Beyhülff, der Christlichen Catholischen Jugend zum Besten, und denen erlebten Wahrglaubigen zu sonderlichen Trost, aus vielen von der Catholischen Kirchen bewährten und approbirten Scribenten und Lehrern, mit absonderlichen Fleiß zusammen getragen und geschrieben |
246 | 3 | |a Auslegung Oder Gute Ordnung Aller alten, heiligen Catholischen Kirchen-CAEREMONIEN | |
260 | |a Wienn ; |a München ; |a und Nürnberg : |b bey Buggel und Seitz, |c 1734 | ||
300 | |a [16], 674, [30] s. ; |c 4° | ||
500 | |a Výzdoba: Vlysy, iniciály, viněty | ||
500 | |a Titulní strana tištěna složeném listu o větší velikosti | ||
500 | |a Uberdiß auch noch ein vierfaches Register, welches erstere die Capitel oder Abtheilungen, was ein jedes in sich begreifft, und von was Materia es handelt, darthut. Das andere Register ist eine Verfassung dieses Buchs, in das A.B.C. eingetheilt. Das dritte Register zeiget und weiset, wie die Capitel und Abtheilungen dieses Buchs in die 5. Hauptstuck des kleinen Catechismi Petri Canisii häuffig angezogen und applicirt werden mögen und sollen. Das vierdte Register beschreibet, wie über die Textus der Sonntäglichen Evangelien allezeit eine Materi oder Thema zu einer Kinder-Lehr oder Geistlichen Discurs möge angezogen, und darvon nach Belieben geredet und geprediget werden | ||
510 | 3 | |a DNB | |
546 | |a V německém textu latinské citáty | ||
561 | |a Provenience: [m.p.] Donavit Monasterio Rayhradensi Petrus Skřidlowsky Parochus Telnicensis 1818 | ||
563 | |a Usňová vazba se zlaceným hřbetem, lepenkové desky, červená ořízka | ||
583 | |a Některé listy poškozeny hmyzem | ||
650 | 7 | |a rituály a obřady |7 ph125170 |2 czenas | |
650 | 7 | |a náboženské slavnosti |7 ph123380 |2 czenas | |
650 | 7 | |a liturgie |7 ph115164 |2 czenas | |
650 | 7 | |a katolické církve |7 ph311258 |2 czenas | |
650 | 7 | |a historické knihovní fondy |7 ph172933 |2 czenas | |
655 | 7 | |a příručky |7 fd133209 |2 czenas | |
655 | 7 | |a staré tisky |7 fd422076 |2 czenas | |
700 | 0 | |a Johann Philipp, |c pasovský biskup, |d 1651-1712 |4 dte | |
700 | 1 | |a Glandorff, Arnold Heinrich von |4 cns | |
856 | 4 | 1 | |u http://reader.digitale-sammlungen.de/resolve/display/bsb11069283.html |y Digitalizovaný exemplář Bavorské státní knihovny |
903 | |a RP | ||
910 | |a BOE950 |b R - C. II. d. 5 | ||
978 | |b Buggel, Johann Leonhard |a Wien |c 1734 | ||
978 | |b Buggel, Johann Leonhard |a Nürnberg |c 1734 | ||
978 | |b Buggel, Johann Leonhard |a München |c 1734 | ||
978 | |b Seitz, Johann Andreas |a Nürnberg |c 1734 | ||
978 | |b Seitz, Johann Andreas |a Wien |c 1734 | ||
978 | |b Seitz, Johann Andreas |a München |c 1734 | ||
981 | 0 | |a Skřidlovsky, Petr, |c farář v Telnici |8 1818 | |
982 | 0 | |a Rajhrad - benediktinský klášter | |
982 | 0 | |a Telnice - fara |8 1818 | |
984 | |a Vídeň |b Rakousko | ||
984 | |a Norimberk |b Německo | ||
984 | |a Mnichov |b Německo | ||
985 | |a 1701-1750 | ||
991 | |k rajhrad | ||
980 | |c 225006 |g R - C. II. d. 5 |1 328100225006 |p N. 2360 | ||
996 | |e BOE950 |c R - C. II. d. 5 |