APA Citation

Jezuitská tiskárna (Praha, Č., & Černín z Chudenic, H. J. (1710). Oberster Ehren-Staffel in der Leiter Jacob, Nach überstiegener Höhe aller Würden im Königreich Böheim, von dem letzten Ehren- und Grabstein, Bis zu dem Besitzthum der glückseeligen Ewigkeit, Seeligsten Andenckens Des Hoch und Wohlgebohrne[n] Herrn Herrn Hermann Jacob Tschernin, Des Heil. Röm. Reichs Grafen von und zu Chudienitz, Erbherren der Herrschafften und Gütter Chudenitz, samt incorporirten Schwihau, Petersburg, Gießhübl, Neüdeck, Schönhoff, Sedschitz, Miltschowes, Costenblath, Melnik, Chrustienitz, Winarž, Kosmanos, Kost, Welichow, und Mitrowitz in Böhmen, wie auch Schmiedeberg in Schlesien, der Röm. Kay. auch zu Hungarn und Böheim Königl. May. würcklich Geheimen Rathes, Cammerers, Fürnehmsten Königl. Statthalters, des grössern Land-Rechts Beysitzers, und Obristen Burggrafens im Königreich Böheim: Als Die Hoch- und Wohlgebohrne Bluts-Guts- und Tugend-Erben Durch dreytägige Leich-Begängnus Ihre Kinds-angebohrne Trauer-Pflicht abstatteten. Mit Anfang des Herbstmonats Anno 1710. Prag: in der Carolo-Ferdin. Univ. Druckerey im Coll. S.J. bey St. Clement.

Chicago Style Citation

Jezuitská tiskárna (Praha, Česko), and Heřman Jakub Černín z Chudenic. Oberster Ehren-Staffel in Der Leiter Jacob, Nach überstiegener Höhe Aller Würden Im Königreich Böheim, Von Dem Letzten Ehren- Und Grabstein, Bis Zu Dem Besitzthum Der Glückseeligen Ewigkeit, Seeligsten Andenckens Des Hoch Und Wohlgebohrne[n] Herrn Herrn Hermann Jacob Tschernin, Des Heil. Röm. Reichs Grafen Von Und Zu Chudienitz, Erbherren Der Herrschafften Und Gütter Chudenitz, Samt Incorporirten Schwihau, Petersburg, Gießhübl, Neüdeck, Schönhoff, Sedschitz, Miltschowes, Costenblath, Melnik, Chrustienitz, Winarž, Kosmanos, Kost, Welichow, Und Mitrowitz in Böhmen, Wie Auch Schmiedeberg in Schlesien, Der Röm. Kay. Auch Zu Hungarn Und Böheim Königl. May. Würcklich Geheimen Rathes, Cammerers, Fürnehmsten Königl. Statthalters, Des Grössern Land-Rechts Beysitzers, Und Obristen Burggrafens Im Königreich Böheim: Als Die Hoch- Und Wohlgebohrne Bluts-Guts- Und Tugend-Erben Durch Dreytägige Leich-Begängnus Ihre Kinds-angebohrne Trauer-Pflicht Abstatteten. Mit Anfang Des Herbstmonats Anno 1710. Prag: in der Carolo-Ferdin. Univ. Druckerey im Coll. S.J. bey St. Clement, 1710.

MLA Citation

Jezuitská tiskárna (Praha, Česko), and Heřman Jakub Černín z Chudenic. Oberster Ehren-Staffel in Der Leiter Jacob, Nach überstiegener Höhe Aller Würden Im Königreich Böheim, Von Dem Letzten Ehren- Und Grabstein, Bis Zu Dem Besitzthum Der Glückseeligen Ewigkeit, Seeligsten Andenckens Des Hoch Und Wohlgebohrne[n] Herrn Herrn Hermann Jacob Tschernin, Des Heil. Röm. Reichs Grafen Von Und Zu Chudienitz, Erbherren Der Herrschafften Und Gütter Chudenitz, Samt Incorporirten Schwihau, Petersburg, Gießhübl, Neüdeck, Schönhoff, Sedschitz, Miltschowes, Costenblath, Melnik, Chrustienitz, Winarž, Kosmanos, Kost, Welichow, Und Mitrowitz in Böhmen, Wie Auch Schmiedeberg in Schlesien, Der Röm. Kay. Auch Zu Hungarn Und Böheim Königl. May. Würcklich Geheimen Rathes, Cammerers, Fürnehmsten Königl. Statthalters, Des Grössern Land-Rechts Beysitzers, Und Obristen Burggrafens Im Königreich Böheim: Als Die Hoch- Und Wohlgebohrne Bluts-Guts- Und Tugend-Erben Durch Dreytägige Leich-Begängnus Ihre Kinds-angebohrne Trauer-Pflicht Abstatteten. Mit Anfang Des Herbstmonats Anno 1710. Prag: in der Carolo-Ferdin. Univ. Druckerey im Coll. S.J. bey St. Clement, 1710.

Warning: These citations may not always be 100% accurate.