Oberster Ehren-Staffel in der Leiter Jacob, Nach überstiegener Höhe aller Würden im Königreich Böheim, von dem letzten Ehren- und Grabstein, Bis zu dem Besitzthum der glückseeligen Ewigkeit, Seeligsten Andenckens Des Hoch und Wohlgebohrne[n] Herrn Herrn Hermann Jacob Tschernin, Des Heil. Röm. Reichs Grafen von und zu Chudienitz, Erbherren der Herrschafften und Gütter Chudenitz, samt incorporirten Schwihau, Petersburg, Gießhübl, Neüdeck, Schönhoff, Sedschitz, Miltschowes, Costenblath, Melnik, Chrustienitz, Winarž, Kosmanos, Kost, Welichow, und Mitrowitz in Böhmen, wie auch Schmiedeberg in Schlesien, der Röm. Kay. auch zu Hungarn und Böheim Königl. May. würcklich Geheimen Rathes, Cammerers, Fürnehmsten Königl. Statthalters, des grössern Land-Rechts Beysitzers, und Obristen Burggrafens im Königreich Böheim: Als Die Hoch- und Wohlgebohrne Bluts-Guts- und Tugend-Erben Durch dreytägige Leich-Begängnus Ihre Kinds-angebohrne Trauer-Pflicht abstatteten. Mit Anfang des Herbstmonats Anno 1710

Corporate Author: Jezuitská tiskárna (Praha, Česko)
Other Authors: Černín z Chudenic, Heřman Jakub, 1659-1710
Format: Analytical entry
Language: German
Published: Prag : in der Carolo-Ferdin. Univ. Druckerey im Coll. S.J. bey St. Clement 1710
Online Access: Digitalizovaný dokument
Physical Description: [9] listů ; 2° (32 cm)
Analytical entry
LEADER 022860nam a20026503 450
001 stt20110044330
003 CZ PrNK
005 20120214071307.0
008 110927s1710 xr e ||| | ger
040 |a ABA001  |b cze  |e AACR2/DCRB 
072 |a 094  |x Staré tisky  |2 Konspekt  |9 12 
245 0 |a Oberster Ehren-Staffel in der Leiter Jacob, Nach überstiegener Höhe aller Würden im Königreich Böheim, von dem letzten Ehren- und Grabstein, Bis zu dem Besitzthum der glückseeligen Ewigkeit, Seeligsten Andenckens Des Hoch und Wohlgebohrne[n] Herrn Herrn Hermann Jacob Tschernin, Des Heil. Röm. Reichs Grafen von und zu Chudienitz, Erbherren der Herrschafften und Gütter Chudenitz, samt incorporirten Schwihau, Petersburg, Gießhübl, Neüdeck, Schönhoff, Sedschitz, Miltschowes, Costenblath, Melnik, Chrustienitz, Winarž, Kosmanos, Kost, Welichow, und Mitrowitz in Böhmen, wie auch Schmiedeberg in Schlesien, der Röm. Kay. auch zu Hungarn und Böheim Königl. May. würcklich Geheimen Rathes, Cammerers, Fürnehmsten Königl. Statthalters, des grössern Land-Rechts Beysitzers, und Obristen Burggrafens im Königreich Böheim: Als Die Hoch- und Wohlgebohrne Bluts-Guts- und Tugend-Erben Durch dreytägige Leich-Begängnus Ihre Kinds-angebohrne Trauer-Pflicht abstatteten. Mit Anfang des Herbstmonats Anno 1710 
260 |a Prag :  |b in der Carolo-Ferdin. Univ. Druckerey im Coll. S.J. bey St. Clement,  |c 1710 
300 |a [9] listů ;  |c 2° (32 cm) 
700 1 |a Černín z Chudenic, Heřman Jakub,  |d 1659-1710  |7 jo2010608878  |4 dte  |6 dedikant 
710 2 |a Jezuitská tiskárna (Praha, Česko)  |7 ko2008464138  |4 prt  |6 tiskař 
787 0 |i Přívazek 38. k:  |a Schreiner, Franciscus.  |t PretIosI CIneres LeopoLDI MagnI Köstlicher Staub. Darein die Mildthäthigkeit  |d Gedruckt zu Brünn : bey Maria Elisabetha Sinapin Wittib, 1705 (durch Georgium Strnadt, Factor)  |w stt20110044100 
856 4 |u http://books.google.cz/books?vid=NKP:1002293099-038&printsec=frontcover  |y Digitalizovaný dokument 
903 |a RP 
910 |a ABA001  |b 46 A 000091/adl.38 
984 |a Praha  |b Česko 
990 |a BK 
996 |a 2  |b 1002293099  |c 46 A 000091  |l STUDOVNA ORST  |r staré tisky  |s O  |n 2  |w 002237775  |u 000010  |j NKC50 
998 |a http://aleph.nkp.cz/F/?func=direct&doc_number=000044330&local_base=STT 
OAI |a 000044330