Dem Hochwürdigsten, in Gott Erleuchtesten, Hoch-gebohrnen Fürsten und Herrn, Herrn Ferdinand, ... Ertz-bischoffen zu Prag, Gebohrnen Legaten, des Heiligen Römischen Reichs-Fürsten und Grafen von Kienburg... des Königreichs Böheimb Primati, wie auch der uralt. Carolo-Ferdinandaeischen Weltberühmten Universität zu Prag Cancellario Perpetuo... dediciret diese Wehe-Klag oder Lamentation in tieffester Demuth Azgar habid Rabena Jasů il Massih Gorgos Hatallah, il Demescki, men Taiefet il Sorian. Das ist: Der allergeringste Knecht Unsers Herrn Jesu Christi, Giorgio Dio-dato, Damascener von Assyrischen Geschlecht herstammend, Burger der Königl. Alt-Statt Prag. Arabisch: Besem Allah dabeth il Koll Chalek il Samah wel ard: das ist: Im Nahmen Gottes des Allmächtigen Schöpfer Himmels und der Erden. Wehe-Klag, oder Lamentation der Asiatischen Christen zu den Christglaubigen Evropäischen gesalbten Häuptern; absonderlich: zu den... Römischen Kayser Carolum VI., Unsern AUer-gnädigsten König und Herrn, Herrn, in welcher erzehlen die arme Asiatische Christen ihren miserablen Stand, und dessen Ursach unter dem Joch der Ottomanischen Pforte. Aus dem Arabischen in das Italiänische von Giorgio Dio-dato, Damascener, und aus dem Italiänischen in das Teutscheübersetzt von einem seiner guten Freunden. Vorderst bittet Ihro Hochfürstlichen Gnaden der allergeringste Knecht dieses geringfügige Wercklein in Gnaden an- und aufzunehmen; dann dessen einfältige Meynung ist pur zum Eyfer der Unterthanen (gleichwie er auch einer) Ihrer Kayserl. und Königl. Catholischen Majestät gewiedmet, auf dass dieselbe eyfrigst seyn möchten diese Drey Ding in Göttlicher Schrifft aufs möglichste zu beobachten, als: Förchtet Gott, ehret den König, liebet die Bruderschafft
Other Authors: | Diodato, Giorgio, Helm, Jan Václav, činný 18. století |
---|---|
Format: | Analytical entry |
Language: | German Arabic Italian |
Published: |
Gedruckt in der Alt-Stadt Prag :
bey Johann Wentzl Helm
1716
|
Online Access: |
Digitalizovaný dokument
|
Item Description: |
Rok v impresu napsán v této podobě: In Iahr DILVCVLVM |
Physical Description: |
[13] s., [1] příl. ; 2° (29 cm) |
Analytical entry
LEADER | 028500nam a20027703 450 | ||
---|---|---|---|
001 | stt20120060998 | ||
003 | CZ PrNK | ||
005 | 20121211102320.0 | ||
008 | 120611s1716 xr e ||| | ger | ||
040 | |a ABA001 |b cze |e AACR2/DCRB | ||
041 | 1 | |a ger |h ara |h ita | |
072 | |a 094 |x Staré tisky |2 Konspekt |9 12 | ||
245 | 0 | |a Dem Hochwürdigsten, in Gott Erleuchtesten, Hoch-gebohrnen Fürsten und Herrn, Herrn Ferdinand, ... Ertz-bischoffen zu Prag, Gebohrnen Legaten, des Heiligen Römischen Reichs-Fürsten und Grafen von Kienburg... des Königreichs Böheimb Primati, wie auch der uralt. Carolo-Ferdinandaeischen Weltberühmten Universität zu Prag Cancellario Perpetuo... dediciret diese Wehe-Klag oder Lamentation in tieffester Demuth Azgar habid Rabena Jasů il Massih Gorgos Hatallah, il Demescki, men Taiefet il Sorian. Das ist: Der allergeringste Knecht Unsers Herrn Jesu Christi, Giorgio Dio-dato, Damascener von Assyrischen Geschlecht herstammend, Burger der Königl. Alt-Statt Prag. Arabisch: Besem Allah dabeth il Koll Chalek il Samah wel ard: das ist: Im Nahmen Gottes des Allmächtigen Schöpfer Himmels und der Erden. Wehe-Klag, oder Lamentation der Asiatischen Christen zu den Christglaubigen Evropäischen gesalbten Häuptern; absonderlich: zu den... Römischen Kayser Carolum VI., Unsern AUer-gnädigsten König und Herrn, Herrn, in welcher erzehlen die arme Asiatische Christen ihren miserablen Stand, und dessen Ursach unter dem Joch der Ottomanischen Pforte. Aus dem Arabischen in das Italiänische von Giorgio Dio-dato, Damascener, und aus dem Italiänischen in das Teutscheübersetzt von einem seiner guten Freunden. Vorderst bittet Ihro Hochfürstlichen Gnaden der allergeringste Knecht dieses geringfügige Wercklein in Gnaden an- und aufzunehmen; dann dessen einfältige Meynung ist pur zum Eyfer der Unterthanen (gleichwie er auch einer) Ihrer Kayserl. und Königl. Catholischen Majestät gewiedmet, auf dass dieselbe eyfrigst seyn möchten diese Drey Ding in Göttlicher Schrifft aufs möglichste zu beobachten, als: Förchtet Gott, ehret den König, liebet die Bruderschafft | |
260 | |a Gedruckt in der Alt-Stadt Prag : |b bey Johann Wentzl Helm, |c 1716 | ||
300 | |a [13] s., [1] příl. ; |c 2° (29 cm) | ||
500 | |a Rok v impresu napsán v této podobě: In Iahr DILVCVLVM |5 CZ-PrNK | ||
700 | 1 | |a Diodato, Giorgio |4 trl |6 překladatel | |
700 | 1 | |a Helm, Jan Václav, |d činný 18. století |7 jn20011024136 |4 prt |6 tiskař | |
856 | 4 | |u http://books.google.cz/books?vid=NKP:1002385764&printsec=frontcover |y Digitalizovaný dokument | |
903 | |a RP | ||
910 | |a ABA001 |b 22 A 000273 | ||
984 | |a Praha |b Česko | ||
990 | |a BK | ||
996 | |a 2 |b 1002385764 |c 22 A 000273 |l STUDOVNA ORST |r staré tisky |s O |n 1 |w 002373911 |u 000010 |j NKC50 | ||
998 | |a http://aleph.nkp.cz/F/?func=direct&doc_number=000060998&local_base=STT | ||
OAI | |a 000060998 |