Relatio Historica De Duobus Gustavis, Regibus Sveciae, Avo & Nepote, Augustanae Confessionis, Augustis defensoribus. Das ist: Historische Relation, von zweyen Königen in Schweden, Gustavo dem Ersten, vnd Gustavo dem Andern, dises Namens Anherrn vnd Enikels, wie dieselbe beyde von Gott erwehlt und außerkohren worden, daß sie die reyne Augspurgische Confession pflantzen und vertheydigen, auch die Untertruckten, wider vnleydenlichen Gewalt, schützen sollen
Darinnen auch zugleich angezeigt, wie Gustavus der Erste, wunderlicher weiß auß dem Gefängnuß von Gott zur Königlichen Cron erhaben, die Evangelische Religion in Schweden gepflantzt, was für Könige auß seinem Geschlecht nach vnd nach regiert, vnnd wie die Königliche Würde, auff die Jetztregierde Königl. Majest. Kommen. Daniel. 4. v. 14. Der Höchste hat Gewalt, vber der Menschen Königreich, vnd gibt sie, wem er will
Other Authors: | Gustav I., švédský král, 1496-1560, Gustav II. Adolf, švédský král, 1594-1632 |
---|---|
Format: | Analytical entry |
Language: | German |
Published: |
[s.l. :
s.n.]
1632
|
Online Access: |
Digitalizovaný dokument
|
Note (citation/references): |
www(Karlsruher Virtueller Katalog) |
Physical Description: |
31 s. ; 4° (20 cm) |

Analytical entry
LEADER | 018290nam a20025303 450 | ||
---|---|---|---|
001 | stt20120070624 | ||
003 | CZ PrNK | ||
005 | 20121106145500.0 | ||
008 | 121106s1632 xx e ||| | ger | ||
040 | |a ABA001 |b cze |e AACR2/DCRB | ||
072 | |a 094 |x Staré tisky |2 Konspekt |9 12 | ||
245 | 0 | |a Relatio Historica De Duobus Gustavis, Regibus Sveciae, Avo & Nepote, Augustanae Confessionis, Augustis defensoribus. Das ist: Historische Relation, von zweyen Königen in Schweden, Gustavo dem Ersten, vnd Gustavo dem Andern, dises Namens Anherrn vnd Enikels, wie dieselbe beyde von Gott erwehlt und außerkohren worden, daß sie die reyne Augspurgische Confession pflantzen und vertheydigen, auch die Untertruckten, wider vnleydenlichen Gewalt, schützen sollen : |b Darinnen auch zugleich angezeigt, wie Gustavus der Erste, wunderlicher weiß auß dem Gefängnuß von Gott zur Königlichen Cron erhaben, die Evangelische Religion in Schweden gepflantzt, was für Könige auß seinem Geschlecht nach vnd nach regiert, vnnd wie die Königliche Würde, auff die Jetztregierde Königl. Majest. Kommen. Daniel. 4. v. 14. Der Höchste hat Gewalt, vber der Menschen Königreich, vnd gibt sie, wem er will | |
260 | |a [s.l. : |b s.n.], |c 1632 | ||
300 | |a 31 s. ; |c 4° (20 cm) | ||
510 | 3 | |a www(Karlsruher Virtueller Katalog) | |
700 | 0 | |a Gustav |b I., |c švédský král, |d 1496-1560 |4 oth | |
700 | 0 | |a Gustav |b II. Adolf, |c švédský král, |d 1594-1632 |7 jn20011211166 |4 oth | |
856 | 4 | |u http://books.google.cz/books?vid=NKP:1002287949&printsec=frontcover |y Digitalizovaný dokument | |
903 | |a RP | ||
910 | |a ABA001 |b 22 K 000592 | ||
990 | |a BK | ||
996 | |a 2 |b 1002287949 |c 22 K 000592 |l STUDOVNA ORST |r staré tisky |s O |n 1 |w 002416262 |u 000010 |j NKC50 | ||
998 | |a http://aleph.nkp.cz/F/?func=direct&doc_number=000070624&local_base=STT | ||
OAI | |a 000070624 |