Von Sonnenvhren
Der Sechste Theil, In was gestalt mit sonderbarer Ringferttigkeit, und allein durch hilff einer von Holtzgedrehten Cuba concava, oder Halbherauß gehölten Kugel, An ein Jede Mauren oder Wand, wie schrög, vneben, geknorret oder vngeformet dieselbige auch jm[m]er seyn möchte, ohne einige Rechenkunst, noch gebrauchung der Magnetzungen, Zirckhels, vil weniger habender Wissenschafft der Mauren Declination, Sonder allein durch die Strahlen deß Auges, und nur Einfältiger Praxi, Alle und Jede mit Ihren habenden zwölff Him[m]elischen Zaichen, Sonnenuhren, An die Mauren hinan zuwerffen, Aldann die gefundene Puncten mit einem Richtscheit zusamen zuziehen, und Also hierdurch gar justgehende Sonnenuhren zumachen seyen. Allen Liebhabern der Mathematisch: und Mechanischen Künsten, Förnemblichen aber, den Mahlern, Stainmetzen, vnd Maurmeistern, Auff deroselben so inständiges Anhalten, zu wolgefallen, Recht vertrewlich beschriben, Beneben mit drey, hierzu hochdienlichen selber Radirten Kupfferstucken geziert, und in den Truck gegeben Der Sechste Theil, In was gestalt mit sonderbarer Ringferttigkeit, und allein durch hilff einer von Holtzgedrehten Cuba concava, oder Halbherauß gehölten Kugel, An ein Jede Mauren oder Wand, wie schrög, vneben, geknorret oder vngeformet dieselbige auch jm[m]er seyn möchte, ohne einige Rechenkunst, noch gebrauchung der Magnetzungen, Zirckhels, vil weniger habender Wissenschafft der Mauren Declination, Sonder allein durch die Strahlen deß Auges, und nur Einfältiger Praxi, Alle und Jede mit Ihren habenden zwölff Him[m]elischen Zaichen, Sonnenuhren, An die Mauren hinan zuwerffen, Aldann die gefundene Puncten mit einem Richtscheit zusamen zuziehen, und Also hierdurch gar justgehende Sonnenuhren zumachen seyen. Allen Liebhabern der Mathematisch: und Mechanischen Künsten, Förnemblichen aber, den Mahlern, Stainmetzen, vnd Maurmeistern, Auff deroselben so inständiges Anhalten, zu wolgefallen, Recht vertrewlich beschriben, Beneben mit drey, hierzu hochdienlichen selber Radirten Kupfferstucken geziert, und in den Truck gegeben /
Main Author: | Furttenbach, Joseph |
---|---|
Other Authors: | Schultes, Johann, 1583-1667 |
Format: | Analytical entry |
Language: | German |
Published: |
Gedruckt zu Augspurg :
bey Johann Schultes
1652
|
Physical Description: |
[2], 34 s., [3] obr. příl. ; (20 cm) |

Analytical entry
LEADER | 020960nam a20026503 450 | ||
---|---|---|---|
001 | stt20130092709 | ||
003 | CZ PrNK | ||
005 | 20131004120416.0 | ||
008 | 131004s1652 gw e ||| | ger | ||
040 | |a ABA001 |b cze |e AACR2/DCRB | ||
072 | |a 094 |x Staré tisky |2 Konspekt |9 12 | ||
100 | 1 | |a Furttenbach, Joseph |4 aut | |
245 | 1 | |a Von Sonnenvhren. |n Der Sechste Theil, |p In was gestalt mit sonderbarer Ringferttigkeit, und allein durch hilff einer von Holtzgedrehten Cuba concava, oder Halbherauß gehölten Kugel, An ein Jede Mauren oder Wand, wie schrög, vneben, geknorret oder vngeformet dieselbige auch jm[m]er seyn möchte, ohne einige Rechenkunst, noch gebrauchung der Magnetzungen, Zirckhels, vil weniger habender Wissenschafft der Mauren Declination, Sonder allein durch die Strahlen deß Auges, und nur Einfältiger Praxi, Alle und Jede mit Ihren habenden zwölff Him[m]elischen Zaichen, Sonnenuhren, An die Mauren hinan zuwerffen, Aldann die gefundene Puncten mit einem Richtscheit zusamen zuziehen, und Also hierdurch gar justgehende Sonnenuhren zumachen seyen. Allen Liebhabern der Mathematisch: und Mechanischen Künsten, Förnemblichen aber, den Mahlern, Stainmetzen, vnd Maurmeistern, Auff deroselben so inständiges Anhalten, zu wolgefallen, Recht vertrewlich beschriben, Beneben mit drey, hierzu hochdienlichen selber Radirten Kupfferstucken geziert, und in den Truck gegeben / |c Durch Joseph Furttenbach den Jüngern | |
246 | 3 | |a Von Sonnenuhren | |
260 | |a Gedruckt zu Augspurg : |b bey Johann Schultes, |c 1652 | ||
300 | |a [2], 34 s., [3] obr. příl. ; |c (20 cm) | ||
700 | 1 | |a Schultes, Johann, |d 1583-1667 |7 mzk2009511089 |4 prt |6 tiskař | |
787 | 0 | |i Přívazek 5. k: |a Furttenbach, Joseph. |t Kirchen-Gebäw. |d Gedruckt zu Augspurg : bey Johann Schultes, 1649 |w stt20130092698 | |
903 | |a RP | ||
910 | |a ABA001 |b 17 J 000070/adl.5 | ||
984 | |a Augsburg |b Německo | ||
990 | |a BK | ||
996 | |a 2 |b 1002597565 |c 17 J 000070 |l STUDOVNA ORST |r staré tisky |s O |w 002503563 |u 000010 |j NKC50 | ||
998 | |a http://aleph.nkp.cz/F/?func=direct&doc_number=000092709&local_base=STT | ||
OAI | |a 000092709 |