JOHANNIS KUNCKELII, Churfürstl. Brandenb. würcklich bestallt-geheimden Cammer-Dieners, ARS VITRARIA EXPERIMENTALIS, Oder Vollkommene Glasmacher-Kunst, Lehrende, als in einem, aus unbetrüglicher Erfahrung herfliessendem COMMENTARIO, über die von dergleichen Arbeit beschriebenen Sieben Bücher P. ANTHONII NERI, von Florentz, und denen darüber gethanen gelehrten Anmerckungen CHRISTOPHORI MERRETTI, M.D. & Societ. Reg. Brittann. Socii, (so aus den Ital. und Latein. beyde mit Fleiß ins Hochdeutsche übersetzt)
Die allerkurtz-bündigsten Manieren, das reineste Chrystall-Glas; alle gefärbte oder tingirte Gläser; künstliche Edelstein oder Flüsse; Amausen, oder Schmeltze; Doubleten; Spiegeln, das Tropff-Glas; die schönste Ultramarin, Lacc- und andere nützliche Mahler-Farben; Ingleichen wie die Saltze zu den allerreinesten Chrystallinen Gut, nach der besten Weise an allen Orten Deutschlands mit geringer Müh und Unkosten copieus und compendieus zu machen, auch wie das Glas zu mehrer Perfection und Härte zu bringen. Nebst ausführlicher Erklärung aller zur Glaskunst gehörigen Materialien und ingredientien; sonderlich der Zaffera und magnesia [et]c. Anzeigung der nöthigsten Kunst- und Handgrieffe; dienlichsten Instrumenta; beqvemsten Gefässe, auch nebst andern, weinen sonderbaren Ofen, und dergleichen mehr, nützlichen in Kupffergestocheuen Figuren. Samt einem II. Haupt-Theil, so in drey unterschiedenen Büchern, und mehr als 200. Experimenten bestehet, darinnen vom Glasmahlen, Vergulden und Brennen; Vom Holländischen Kunst- und Barcellan-Töpfferwerck; Vom kleinen Glasblasen mit der Lampen; Von einer Glas-Flaschen-Forme, die sich viel 1000. mal veränder lässet; Wie Kranter ... gelehret werden, mit einem Anhange von denen Perlen und fast allen natürlichen Edelsteinen, Wobey auch in gewissen Tabellen eigentlich zu sehen, wie sich die köstlichen derselben nach dem Gewicht an ihren Preiß verhöhen, und einen vollständigen Register
Main Author: | Kunckel, Johann, asi 1630-1703 |
---|---|
Other Authors: | Günther, Christoph, činný 1677-1691 |
Format: | Analytical entry |
Language: | German |
Published: |
Franckfurt ; und Leipzig :
In Verlegung des Autoris
1679
|
Item Description: |
Rytý předtitulní list započítán jako obr. příl. Údaje o tiskaři dohledány v CERLu. |
Note (citation/references): |
www(CERL Thesaurus) |
Physical Description: |
[12], 350, [10], 141, [35] s., [21] obr. příl. : il. ; 4° (21 cm) |

Analytical entry
LEADER | 032730nam a20031303 450 | ||
---|---|---|---|
001 | stt20130093421 | ||
003 | CZ PrNK | ||
005 | 20131011173853.0 | ||
008 | 131011s1679 gw e ||| | ger | ||
040 | |a ABA001 |b cze |e AACR2/DCRB | ||
072 | |a 094 |x Staré tisky |2 Konspekt |9 12 | ||
100 | 1 | |a Kunckel, Johann, |d asi 1630-1703 |7 nlk20010100926 |4 aut | |
245 | 1 | |a JOHANNIS KUNCKELII, Churfürstl. Brandenb. würcklich bestallt-geheimden Cammer-Dieners, ARS VITRARIA EXPERIMENTALIS, Oder Vollkommene Glasmacher-Kunst, Lehrende, als in einem, aus unbetrüglicher Erfahrung herfliessendem COMMENTARIO, über die von dergleichen Arbeit beschriebenen Sieben Bücher P. ANTHONII NERI, von Florentz, und denen darüber gethanen gelehrten Anmerckungen CHRISTOPHORI MERRETTI, M.D. & Societ. Reg. Brittann. Socii, (so aus den Ital. und Latein. beyde mit Fleiß ins Hochdeutsche übersetzt) : |b Die allerkurtz-bündigsten Manieren, das reineste Chrystall-Glas; alle gefärbte oder tingirte Gläser; künstliche Edelstein oder Flüsse; Amausen, oder Schmeltze; Doubleten; Spiegeln, das Tropff-Glas; die schönste Ultramarin, Lacc- und andere nützliche Mahler-Farben; Ingleichen wie die Saltze zu den allerreinesten Chrystallinen Gut, nach der besten Weise an allen Orten Deutschlands mit geringer Müh und Unkosten copieus und compendieus zu machen, auch wie das Glas zu mehrer Perfection und Härte zu bringen. Nebst ausführlicher Erklärung aller zur Glaskunst gehörigen Materialien und ingredientien; sonderlich der Zaffera und magnesia [et]c. Anzeigung der nöthigsten Kunst- und Handgrieffe; dienlichsten Instrumenta; beqvemsten Gefässe, auch nebst andern, weinen sonderbaren Ofen, und dergleichen mehr, nützlichen in Kupffergestocheuen Figuren. Samt einem II. Haupt-Theil, so in drey unterschiedenen Büchern, und mehr als 200. Experimenten bestehet, darinnen vom Glasmahlen, Vergulden und Brennen; Vom Holländischen Kunst- und Barcellan-Töpfferwerck; Vom kleinen Glasblasen mit der Lampen; Von einer Glas-Flaschen-Forme, die sich viel 1000. mal veränder lässet; Wie Kranter ... gelehret werden, mit einem Anhange von denen Perlen und fast allen natürlichen Edelsteinen, Wobey auch in gewissen Tabellen eigentlich zu sehen, wie sich die köstlichen derselben nach dem Gewicht an ihren Preiß verhöhen, und einen vollständigen Register | |
246 | 3 | |a ARS VITRARIA EXPERIMENTALIS, Oder Vollkommene Glasmacher-Kunst ... | |
246 | 3 | |a IOH. KUNCKELI ARS VITRARIA EXPERIMENTALIS | |
260 | |a Franckfurt ; |a und Leipzig : |b In Verlegung des Autoris, |c 1679 |e (Leipzig : |f gedruckt bey Christoph Günthern) | ||
300 | |a [12], 350, [10], 141, [35] s., [21] obr. příl. : |b il. ; |c 4° (21 cm) | ||
500 | |a Rytý předtitulní list započítán jako obr. příl. |5 CZ-PrNK | ||
500 | |a Údaje o tiskaři dohledány v CERLu. |5 CZ-PrNK | ||
510 | 3 | |a www(CERL Thesaurus) | |
700 | 1 | |a Günther, Christoph, |d činný 1677-1691 |4 prt |6 tiskař | |
903 | |a RP | ||
910 | |a ABA001 |b 17 J 000072 | ||
984 | |a Frankfurt nad Mohanem |b Německo | ||
984 | |a Lipsko |b Německo | ||
990 | |a BK | ||
996 | |a 2 |b 1002597547 |c 17 J 000072 |l STUDOVNA ORST |r staré tisky |s O |w 002506931 |u 000010 |j NKC50 | ||
998 | |a http://aleph.nkp.cz/F/?func=direct&doc_number=000093421&local_base=STT | ||
OAI | |a 000093421 |